Monatliches Archiv: August 2015
Busfahrten in Südamerika – ein Überblick
Im Gegensatz zu Südostasien, wo Flüge sehr günstig sind und oft auch kleine individuelle Minivans verkehren, ist der klassische Bus in Südamerika mit Abstand das wichtigste Verkehrsmittel. Flüge sind sündhaft teuer, jede Kleinstadt hat ein zentrales Busterminal und die Busse sind bei großen Distanzen sehr komfortabel. An mehreren längeren Busfahrten bei einer Reise durch Südamerika … Weiterlesen
Reisebericht Bolivien II – der Süden: Tarija, Potosi, Sucre und die Salar de Uyuni
Bolivien blieb auch in meiner zweiten Runde höchst spannend und abwechslungsreich. Während der Norden vor allem mit seiner Natur (Titicacasee, 6000-er Berge, Dschungel und Pampas bei Rurrenabaque) glänzte, standen diesmal besonders die kleinen Städteperlen Tarija, Potosi und Sucre im Fokus. Doch der Süden von Bolivien sollte noch ein ganz anderes Abenteuer bereithalten, welches eines der … Weiterlesen
Salar de Uyuni – das natürliche Weltwunder in Bolivien
Die Salar de Uyuni, zu deutsch die Salzwüste von Uyuni, ist eines der Highlights schlechthin einer jeden Reise durch Bolivien. Sie steht auf dem Plan von jedem Urlauber und das auch völlig zu Recht. Die Salar de Uyuni kann getrost als eines der natürlichen Weltwunder gezählt werden, so spektakulär und einzigartig ist die unendlich erscheinende … Weiterlesen
Unterkünfte in Bolivien – ein Überblick
5 Wochen war ich in Bolivien unterwegs und wohnte dabei in 9 verschiedenen Unterkünften – zzgl. der Camps, Eco-Lodges und Gästehäusern während meiner organisierten Touren in die Pampas von Rurrenabaque, in die Höhen des Huayna Potosi sowie die Salzwüste von Uyuni. Während bei den individuellen Gästehäusern das Niveau eher mäßig war, erwischte ich in Potosi … Weiterlesen
Tellerrand-Ausguck 06+07/2015 – was gibt’s bei anderen Reiseblogs im Juni und Juli
Juni und Juli 2015 markierten für mich quasi eine komplett neue Zeitrechnung. Zum Einen ging meine 13-monatige fortwährende Reisezeit (aka Weltreise) zu Ende, zum Anderen begann ich einen neuen Lebensabschnitt in der Dominikanischen Republik. Auch deswegen gab es Ende Juni keinen Tellerrand-Ausguck, doch jetzt ist es wieder an der Zeit, einen Blick zu den andern … Weiterlesen