Wer im oft trockenen und heißen Tansania Abwechslung zwischen Safari und Kilimanjaro sucht, der sollte einen näheren Blick auf die Chemka Hot Springs werfen....
Tansania ist gemeinhin nicht als das Paradies für Rucksackreisende bekannt, doch dieser erste Eindruck trübt, denn in der Tat gibt es einige richtig spektakuläre...
Tansania lebt von seiner Natur und seinen Safaris. Wer diese besonders hautnah erleben möchte, kann sich auch Unterkünfte suchen, die entsprechend naturnah sind und...
Kilwa Masoko steht nur bei den wenigsten Tansania-Reisenden auf dem Programm, dabei kann man hier enorm spannende Eindrücke sammeln, die es in dieser Form...
Wer im oft trockenen und heißen Tansania Abwechslung zwischen Safari und Kilimanjaro sucht, der sollte einen näheren Blick auf die Chemka Hot Springs werfen....
Tansania ist gemeinhin nicht als das Paradies für Rucksackreisende bekannt, doch dieser erste Eindruck trübt, denn in der Tat gibt es einige richtig spektakuläre...
Tansania lebt von seiner Natur und seinen Safaris. Wer diese besonders hautnah erleben möchte, kann sich auch Unterkünfte suchen, die entsprechend naturnah sind und...
Kilwa Masoko steht nur bei den wenigsten Tansania-Reisenden auf dem Programm, dabei kann man hier enorm spannende Eindrücke sammeln, die es in dieser Form...
Wer im oft trockenen und heißen Tansania Abwechslung zwischen Safari und Kilimanjaro sucht, der sollte einen näheren Blick auf die Chemka Hot Springs werfen....
Tansania ist gemeinhin nicht als das Paradies für Rucksackreisende bekannt, doch dieser erste Eindruck trübt, denn in der Tat gibt es einige richtig spektakuläre...
Tansania lebt von seiner Natur und seinen Safaris. Wer diese besonders hautnah erleben möchte, kann sich auch Unterkünfte suchen, die entsprechend naturnah sind und...
Kilwa Masoko steht nur bei den wenigsten Tansania-Reisenden auf dem Programm, dabei kann man hier enorm spannende Eindrücke sammeln, die es in dieser Form...
Wer im oft trockenen und heißen Tansania Abwechslung zwischen Safari und Kilimanjaro sucht, der sollte einen näheren Blick auf die Chemka Hot Springs werfen....
Tansania ist gemeinhin nicht als das Paradies für Rucksackreisende bekannt, doch dieser erste Eindruck trübt, denn in der Tat gibt es einige richtig spektakuläre...
Tansania lebt von seiner Natur und seinen Safaris. Wer diese besonders hautnah erleben möchte, kann sich auch Unterkünfte suchen, die entsprechend naturnah sind und...
Kilwa Masoko steht nur bei den wenigsten Tansania-Reisenden auf dem Programm, dabei kann man hier enorm spannende Eindrücke sammeln, die es in dieser Form...
Auftakt hier im My Travelworld Reiseblog zu den Tansania-Artikeln - ein Land, welches uns ganz besonders ans Herz gewachsen ist, denn unsere Reise hier...
Kolumbien ist ein enorm vielfältiges Land, was sich bei unserer mittlerweile dritten Kolumbien-Reise wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellte. Berge, Canyons, tropischer Dschungel, Wasserfälle,...
Bei den vielen lateinamerikanischen Ländern mit ähnlicher Kultur fällt es nicht immer leicht, Unterscheidungsmerkmale zu finden. Doch im Prinzip ist das auch gar nicht...
Kolumbien ist eines der aufstrebendsten Reiseländer in Südamerika. Nach Jahrzehnten voller Gewalt und inneren Konflikten ist der Tourismus nun gewaltig auf dem Vormarsch –...
San Cipriano ist ein kleines Idyll im Westen von Kolumbien, was von den meisten Reisenden eher unentdeckt bleibt. Eigentlich zu Unrecht, denn das kleine...
Kolumbien ist ein unglaublich vielfältiges Land. Kein Wunder, liegt es doch sowohl an der Pazifik- als auch an der Karibikküste, hat Gebirgsketten über 5000...
San Pedro de Atacama ist ein beliebter Stop für Chile-Reisende im Norden des langgezogenen Landes. Das kleine Dörfchen liegt mitten in der Atacamawüste und...
Weltreise-Etappe, die Nächste: knapp 2 Wochen tourte ich durch den Nordwesten von Argentinien. Im Gegensatz zu meinen vorherigen Ländern in Südamerika war hier nicht...
Knapp 2 Wochen war ich in Argentinien unterwegs, wobei ich vor allem den Nordwesten des Landes bereiste. Entgegen Bolivien oder Paraguay, wo es nicht...
Im Gegensatz zu Südostasien, wo Flüge sehr günstig sind und oft auch kleine individuelle Minivans verkehren, ist der klassische Bus in Südamerika mit Abstand...
Bolivien blieb auch in meiner zweiten Runde höchst spannend und abwechslungsreich. Während der Norden vor allem mit seiner Natur (Titicacasee, 6000-er Berge, Dschungel und...
5 Wochen war ich in Bolivien unterwegs und wohnte dabei in 9 verschiedenen Unterkünften – zzgl. der Camps, Eco-Lodges und Gästehäusern während meiner organisierten...
Obwohl Paraguay von Südamerikas Riesen Argentinien und Brasilien umgeben ist und rein geografisch ziemlich zentral liegt, wird es von vielen Reisenden nicht besucht. Dies...
Paraguay war definitiv eines der Länder, welches ich am spontansten besuchte. Entsprechend hatte ich auch keine Ahnung, was mich in Bezug auf die Unterkünfte...
Bolivien ist ein Land, was in Deutschland überwiegend nur wenig Beachtung findet und klar im Schatten von Peru, Chile oder Brasilien steht. Dies definitiv...
La Paz kann ziemlich einfach einige Superlative für sich beanspruchen: die höchste (faktische) Hauptstadt der Welt, die Stadt mit dem größten Höhenunterschied der Welt...
Auf nach Südamerika, auf nach Peru! Das Land mit Pazifikküste und 6000 Meter hohen Anden-Gipfeln war der Auftakt zu einer vielversprechenden Reise über den...
Rund 6 Monate Asien waren vorbei, die meine Weltreise sehr geprägt hatten. Dies gilt auch für die Unterkünfte. Das Preisniveau war meistens günstig, die...
Machu Picchu ist einer der Sehenswürdigkeiten schlechthin in Südamerika. Um diese nicht einfach im Rahmen eines normalen Tagesprogramm zu besuchen, stand für mich schnell...
Suriname ist neben Guyana und Französisch-Guyana eines der drei kleinen „Länder“ im Nordosten von Südamerika – und es dürfte zugleich auch das Beeindruckendste sein....
Für den Anfang war es eines der spannendsten Kapitel meines Suriname-Aufenthalts – meine Anreise nach Botopasi mittem im surinamesischen Regenwald. Wenn die nächste Straße...
Georgetown-Ogle ist der kleinere der beiden Flughäfen von Georgetown und befindet sich rund 10 Kilometer außerhalb der Hauptstadt. Gerade für Budgetreisende ist dieser deutlich...
Der Cheddi Jagan International Airport befindet sich in Guyana und ca. 40 Kilometer außerhalb der Hauptstadt Georgetown. Die Möglichkeiten, hier vom Flughafen in die...
5 Tage reiste ich durch Guyana, um das für südamerikanische Verhältnisse kleine Land zu entdecken. Im Mittelpunkt stand dabei die Hauptstadt Georgetown, doch gerade...
Reiseberichte gibt es zu Hunderten im Netz, doch über die finanziellen Ausgaben wird selten berichtet. Deswegen gibt es hier nun den ersten Teil meiner...
Georgetown ist die Hauptstadt von Guyana und war zugleich auch Dreh- und Angelpunkt meiner 5-tägigen Reise durch das südamerikanische Land. Taxitransfers, Hotel, Karneval, Abflüge,...
Das New Tropicana Hotel ist lt. Eigenwerbung die einzige Backpacker-Unterkunft in Georgetown – und das stimmt sogar. Die günstigsten Zimmer der Stadt, ein sehr...
Es war eines meiner Highlights in Guyana, keine Frage. Der Flug und der anschließende Besuch der Kaieteur-Falls ist einer der touristischen Höhepunkte von Guyana...
Bei meiner Reiseplanung für Guyana stellte sich Bartica als ein interessantes Ziel heraus. Kein Wunder, konnte ich doch hier das guyanesische Hinterland entdecken und...
Geschafft – naja, so halbwegs. Die Reiseplanung für Guyana stellt sich nämlich gerade bei einem so kurzfristigen Anliegen wie dem meinigen als nicht ganz...