Neueste Blogposts

Zugfahrt Vietnam: mit dem (Nacht-)Zug von Saigon nach Da Nang & Hanoi

Zugfahren in Vietnam ist eine Wissenschaft für sich - kein Wunder bei einer Ausdehnung des Landes von rund 2000 Kilometern und einem entsprechend langen Schienennetz. Auch wir nutzten für unsere Vietnam-Reise überwiegend den Zug, denn oft ist dieser das angenehmste und günstigste Verkehrsmittel - wenngleich hier bei weitem nicht alles Gold ist, was glänzt. Vor allem beim Essen, bei...

Mit dem Nachtzug durch Thailand: Erfahrungen, Buchungstipps und Streckeninfos

Der Zug in Thailand ist eine der komfortabelsten Fortbewegungsformen, vor allem auf längeren Strecken. Besonders von und nach Bangkok gibt es eine Reihe von Nachtzügen, die die Reiseplanung eines Thailand-Urlaubs sehr vereinfachen können, da man hier dank der recht bequemen Liege- und Schlafwagen Zeit und Geld sparen kann. Im folgenden Artikel berichte ich von unseren Erfahrungen im Nachtzug in...

Meine Reisestatistik 2024

Auch für das Jahr 2024 möchte ich hier im Blog meine obligatorische Jahresstatistik fortführen. Spannend und einzigartig ist sie allemal, denn erneut waren wir nahezu komplett 12 Monate unterwegs, besuchten rund 20 teils exotische Länder und sammelten unglaublich viele spannende Erlebnisse und Momente, die ich auch im Jahresrückblick näher beleuchtet habe. Dabei kommen auch einige interessante Zahlen zusammen, die...

Rückblick auf das Reisejahr 2024

Ein weiteres komplettes Vollzeit-Reisejahr neigt sich dem Ende zu – und langweilig wird es bei uns nicht. Das Jahr stand vor allem im Zeichen von Südostasien, doch auch zwei traumhafte Inselparadiese im Indischen Ozean verzauberten uns für 3 Monate mit Bilderbuchklischees und Postkartenmotiven. Ebenso fanden wir nahezu eine neue Heimat und mussten schon die ersten Reisepläne von 2025 über...

Vande Bharat Express: ein bisschen Luxus in Indiens modernstem Zug

Darf es für richtig kleines Geld ein bisschen Luxus beim Zugfahren sein? Dann ab nach Indien! Hier wartet der Vande Bharat Express auf Euch, einer von Indiens besten und modernsten Zügen, wo Euch nicht nur eine ruhige Fahrlage, bequeme Sitze und Service am Platz erwarten, sondern wie auch in besten alten (Service-)Zeiten kostenfreie Tageszeitungen (auch auf Englisch), Trinkwasser und...

Mit dem Zug durch Indien – der komplette Guide mit Empfehlungen, Buchungsklassen, Erfahrungen & Tipps

Mit dem Zug durch Indien ist definitiv ein Abenteuer für sich! Aber nicht unbedingt, weil man hier die wirklich filmreifen Szenen mit überfüllten Zügen und chaotischen Zuständen erleben kann, sondern eher, weil das Zugfahren einen perfekten Eindruck von der indischen Gesellschaft und der Vielfalt des Landes vermittelt und zudem eines der besten Fortbewegungsmittel für Urlauber im Land ist, vor...

Mit dem Nachtzug durch Indien

Zugfahren in Indien ist schon speziell aber mit dem Nachtzug durch Indien? Genau das haben wir auf unserem Weg nach Mumbai gemacht, denn für die mehr als 10 Stunden lange Strecke aus Rajasthan war uns ein ganzer Reisetag zu schade. Nach unseren vorherigen positiven Erfahrungen mit den Zügen waren wir auf unseren Nachtzug in Indien umso gespannter. Wie es...

Mit dem Zug durch Laos – von Luang Prabang nach Vientiane

Laos ist - oder war - in Sachen Fortbewegung bisher ein enorm unkomfortables Land. Ewig langsame Straßen, unbequeme Busse, lange Fahrten für kurze Distanzen - diese Eigenschaften prägten bisher einen typischen Laos-Urlaub, darunter auch meine Reise im Jahr 2014. Umso überraschter und erfreuter war ich, als es nun bei unserer neuerlichen Laos-Tour im Jahr 2024 einen hochmodernen Zug gibt,...

Reisebericht Jamaika – Individualreise und Backpacking im Rastafari-Land

Jamaika - das kann bei der Reiseplanung schon mal eine schwierige Angelegenheit sein. Vor allem, wenn man eine Individualreise plant und den in der Karibik üblichen All-Inclusive-Tourismus umgehen möchte, ist Jamaika gar nicht mal so einfach zu bereisen, zumindest auf den ersten Blick. Nimmt man sich jedoch einige Grundsätze zur Hand, die ich Euch im folgenden Reisebericht ausgearbeitet habe,...

Reisebericht Port Antonio – das Paradies für Naturliebhaber und Individualreisende in Jamaika

Jamaika ist kein einfaches Pflaster, wenn man auf der Suche nach schönen, authentischen und preiswerten Orten für eine Individualreise ist - doch Port Antonio ist genau solch einer. Der kleine Ort ist eine wunderbare Ausgangsbasis, um die umliegenden Strände, Wasserfälle, Berge und Natur-Sehenswürdigkeiten wie den Rio Grande, die Reach Falls oder den Winnifred Beach zu erkunden. Auch wenn es...

Reisebericht Shenzhen – die mega moderne China-City mit 3 spektakulären Sehenswürdigkeiten

Shenzhen war unser ganz besonderer China-Abstecher, denn noch vor der Visafreiheit für China reisten wir hier mit einem speziellen On Arrival Visa von Hongkong aus ein, welches es nur für Shenzhen gibt und welches auch nur in der Shenzhen-Region gültig ist. Klingt aufwändig? Das war es nur bedingt, aber ohnehin war es jede Mühe wert, denn Shenzhen ist eine...

Unterkünfte in China – ein Überblick

China ist speziell - und das gilt auch für die Unterkünfte. Nicht nur aus diesem Grund gibt es hier einen neuen Artikel über die Unterkünfte in China, sondern auch, weil ich zu jedem unserer bereisten Länder eine Übersicht unserer Hotelbewertungen schreibe - so auch für China. Immerhin fanden wir hier in Shenzhen eine sehr schöne und angenehme Bleibe, sodass...

Reisebericht Kenia – Safari, Strand und so viel mehr

Habt Ihr Bedenken vor einer (ersten) Individualreise nach (Subsahara-)Afrika? Dann auf geht's nach Kenia, denn das Land am Indischen Ozean ist ein ideales Einsteigerland für Afrika, vor allem aufgrund der weit verbreiteten Englischkenntnisse (Amtssprache!), der weitläufigen und gut organisierten Nationalparks sowie der recht guten Transportmittel innerhalb des Landes, vor allem was Flüge und Züge angeht. Natürlich sollte man auch...

Impressionen aus Nairobi – unsere Erfahrungen in Kenias überraschend vielfältiger Hauptstadt

Afrikas Städte gewinnen in der Regel keinen Schönheitspreis - und auch Nairobi bildet hierbei keine Ausnahme. Vor allem wer in den eher lokalen Gegenden im Zentrum und nicht in den schon aufgehübschten Expat-Stadtvierteln unterwegs ist, muss sich an Armut, Chaos und Wild City Life definitiv gewöhnen. Doch das bedeutet nicht, dass man Nairobi meiden sollte - ganz im Gegenteil....

Nationalparks in Kenia – Preise, Übersicht und Empfehlungen

Kenias Nationalparks können schnell zu einer Art Hass-Liebe mutieren. Zum einen sind sie enorm attraktiv und bieten nicht nur herausragende Safari-Erlebnisse, wie zum Beispiel im Tsavo East, Tsavo West oder Amboseli National Park, sondern auch herausragende Landschaftskulissen wie am Mount Kenya, in den Aberdare Mountains oder im Hells Gate National Park. Doch wer jetzt sofort von einer einzigartigen Reise...

Masai Mara Safari – die günstigste Option (+Buchungs-Tipps, Safari-Planung und Masai Mara Lodges)

Masai Mara - das ist das Safari-Gebiet schlechthin in Kenia. Ewige Weite, nahezu alle Tiere, aber auch alle möglichen Safari-Optionen, von günstiger Zelt-Safari in der Gruppe bis hin zu luxuriöser Fly-In-Safari in der hochwertigen Lodge. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren ... Der folgende Artikel zeigt Euch daher nicht nur unsere Erlebnisse und Erfahrungen während einer Masai Mara-Safari,...

Transfer oder Bus: Nairobi – Arusha sowie der Grenzübergang Namanga

Der Weg von Nairobi nach Arusha dürfte die am meisten genutzte Strecke zwischen Kenia und Tansania sein - auch wir nutzten diese Verbindung, um die beiden Länder miteinander zu verbinden. Während sich die meisten Reisenden für den bequemen und nicht teuren Shuttle zwischen Arusha und Nairobi entscheiden, probierten wir es mit dem öffentlichen Bus - den Matatus bzw. Dalla-Dallas...

Mit dem Zug in Kenia von Mombasa nach Nairobi

Zugfahren in Afrika - ich will nicht sagen, dass es unsere Lieblingsbeschäftigung ist, aber Züge in Afrika haben schon eine spezielle Faszination. Nachdem ich Euch hier im Reiseblog bereits den faszinierenden und sagenumwobenen Tazara-Zug nähergebracht habe, folgt nun der ausführliche Bericht zum Madaraka Express, dem Zug in Kenia zwischen Nairobi und Mombasa. Die erst 2017 komplett renovierte Zugstrecke (inkl....

Unterkünfte in Kenia – ein Überblick

Kenia muss nicht teuer sein, denn im folgenden Artikel stelle ich Euch mindestens 2 richtig spektakuläre Unterkünfte vor, die Ihr für unter 40 Euro pro Nacht pro Zimmer bekommt. Zusätzlich findet Ihr in meiner neuesten Edition der Hotelbewertungen für Kenia einige Eindrücke aus unseren Unterkünfte in Mombasa, Nairobi, Diani Beach und einigen Safari-Camps, wie zum Beispiel in der Masai...

Unsere Erfahrungen in Diani Beach – Kenias Strandort Nr. 1

Diani Beach kann sich durchaus den Titel eines Top-Strandorts in Afrika anheften - zumindest wenn man tropisches Wetter, gute Infrastruktur, lange Strände, eine ordentliche Anbindung und ein authentisches Erscheinungsbild erwartet. Da wir während unseres kompletten Monats in Diani Beach in Kenia uns nur bedingt für die dortigen Attraktionen interessierten, können wir Euch zwar nicht allzu viele Erfahrungen von den...

Hells Gate National Park – Walking Safari & spektakuläre Wanderung

Der Hells Gate National Park ist ein Nationalpark in Kenia, der vor allem aufgrund der Kriterien einzigartig ist, die ihr so in dieser Kombination nirgendwo anders in Kenia und vielleicht sogar auch in Afrika findet. Zum einen ist dies die Möglichkeit einer Walking Safari, d.h. Ihr könnt auf eigene Faust den Nationalpark erkunden und zugleich Tiere wie Zebras, Wildschweine,...

Crescent Island – Geheimtipp-Safari auf der Sanctuary Farm am Lake Naivasha

Crescent Island kann mit Sicherheit als Geheimtipp unter Kenias Safaris betitelt werden - und die davor auf dem Festland liegende Sanctuary Farm umso mehr. Eine beeindruckende Walking Safari für unter 10 Euro ist hier möglich - das dürfte einzigartig in Afrika sein. Zu sehen gibt es unter anderem Zebras, Giraffen, Impalas und Gnus - und das wirklich aus nächster...

Reisebericht Seychellen – das Inselparadies für alle Preisklassen

Die Seychellen sind definitiv ein Reiseziel für Jedermann. Während das Inselparadies nach wie vor des Image eines Hochpreisreiseziels umgibt, ist es in Wirklichkeit ein tolles Land für fast nahezu alle Reisetypen. Egal ob Ihr einen romantischen Honeymoon verbringen, spektakuläre Wanderungen unternehmen, einige der schönsten Strände der Welt sehen, exklusive Luxusresorts besuchen oder mit kleinem Budget die Inselwelt erkunden wollt...

Mit dem öffentlichen Bus die Seychellen entdecken

Die Seychellen sind ein faszinierendes und extrem schönes Reiseziel, was nicht nur Besserverdienern vorbehalten ist. Auch wer mit einem moderaten Preisbudget in dieses Inselparadies fliegt, kann die schönsten Ecken der Inseln problemlos erleben - dank des zuverlässigen und sehr gut ausgebauten Bussystems auf den Seychellen. Im Prinzip alle Regionen sind mit den omnipräsenten blauen Bussen zu erreichen, inkl. aller...

Wandern auf den Seychellen – 11 tolle Wander-Empfehlungen und unsere persönlichen Highlights in den „Bergen“

Denkt man an tropische Wanderparadiese, kommen einem die Seychellen sicher nicht als Erstes in den Sinn, dabei würde die Inselrepublik im Indischen Ozean genau diese Bezeichnung zu 100% verdienen. Was wir bei unseren insgesamt 7 Wanderungen (die man auch aufsplitten kann, weswegen dieser Artikel 11 Wander-Empfehlungen beinhaltet) erlebten, war schon aller erster Klasse und wirklich in fast nahezu jedem...

Tagesausflug nach La Digue – unsere Erfahrungen

La Digue ist die Paradiesinsel unter den 3 Hauptinseln der Seychellen, was sie vor allem ihren fantastischen und zahlreichen Stränden zu verdanken hat. Grand Anse, Anse Coco oder Anse Source d'Argent sind nur einige der tollen Abschnitte, die Ihr unbedingt besuchen solltet. Hinzu kommt, dass die Insel quasi autofrei ist und im Prinzip die Fortbewegung ausschließlich per Fahrrad stattfindet....

Cousin Island, L‘Ile Curieuse, St. Pierre, St. Anne – die kleinen Inseln der Seychellen

Die Seychellen bestehen aus insgesamt 115 Inseln, doch bekannt sind hiervon eigentlich nur die größten 3: Mahé, Praslin und La Digue. Während unserer Seychellen-Reise besuchten wir aber immerhin auch vier weitere Inseln: Cousin Island, Curieuse Island, St. Pierre und St. Anne. Besonders zum Schnorcheln sowie zur Schildkrötenbeobachtung eignen sich diese Inseln perfekt. Wie Ihr dort hinkommt, welche Gebühren für...

Sind die Seychellen teuer? Wie man das Inselparadies günstig erkunden kann + Eintrittspreise & Kosten

Die Seychellen günstig erleben - das ist absolut möglich. Ein Land, welches sonst nur als Honeymoon-Paradies und Urlaubsziel für Luxusreisende bekannt ist, kann man tatsächlich auch mit einem absolut überschaubaren Budget von weniger als 50 Euro pro Person pro Tag bereisen. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Artikel, denn die Seychellen müssen nicht teuer sein. Zudem findet...

Unsere Unterkünfte auf den Seychellen

Unterkünfte auf den Seychellen sind teuer - so die gängige Annahme. Doch dem ist nicht unbedingt so, wie wir während unserer Seychellen-Reise feststellen konnten. Zwar gibt es keine absolut billigen Gästehäuser oder gar Hostels, aber dafür findet Ihr jede Menge Apartments, die definitiv günstiger sind als in Deutschland - und zudem noch richtig gut ausgestattet, ideal zur Selbstverpflegung. Hinzu...

Auf einer Seychellen-Kreuzfahrt das Inselparadies entdecken – die spannende Alternative zum Inselhüpfen

Eine Seefahrt, die ist lustig - das gilt ins Besondere für eine Kreuzfahrt auf den Seychellen. 1 Woche konnten wir zu Wasser dieses besondere Inselparadies entdecken und dabei allerlei außergewöhnliche Erfahrungen sammeln und unglaubliche Highlights genießen - wann ist man sonst schon einmal so nah und intensiv an einigen der schönsten Inseln und Stränden unseres Planeten. Es versteht sich...

Reisebericht Mosambik – Geheimtipp in Afrika für Meerliebhaber und Abenteurer

Mosambik ist noch ein eher unbekanntes Fleckchen auf der Reise-Landkarte Afrikas - und das, obwohl (oder gerade deshalb) es hier soviel zu entdecken gibt. Wirklich einsame Traumstrände (im wahrsten Sinne des Wortes), spannende Landschaften und ewige Weiten mit nicht wirklich viel Infrastruktur sind nur einige der Eigenschaften, die Euch in Mosambik erwarten. So fanden wir während unserer Mosambik-Reise u.a....

Impressionen aus Maputo – unsere Erfahrungen in Mosambiks unspektakulärer Hauptstadt

Maputo ist Mosambiks Hauptstadt und sicher nicht das größte Highlight im Land - das ist aber auch kein Wunder und bei anderen afrikanischen Ländern oft sehr ähnlich. Dennoch werdet Ihr, wenn Ihr Mosambik bereisen wollt, kaum an Maputo vorbeikommen, denn vor allem aus logistischer Sicht ist die Stadt enorm wichtig. Aus diesem Grund findet Ihr hier einen kleinen Überblick...

Abenteuer & Idylle in Nhabanga und der Laguna di Bilene

Mosambiks Tourismus steckt definitiv noch in den Kinderschuhen, was es entsprechend einfacher macht, spannende Geheimtipps zu entdecken. Einer davon ist die Laguna di Bilene, die maximal von Wochenendausflüglern aus Maputo frequentiert wird, sich aber ansonsten im absoluten Dornröschenschlaf befindet. Und wenn es hier schon ruhig ist, könnt Ihr Euch vorstellen, wie es im 10 Kilometer entfernten Nhabanga am Ostufer...

Reisebericht Tofo – alle Infos zu Mosambiks schönstem Strandort

Müssten wir uns für einen Herzensort in Mosambik entscheiden, wäre dies definitiv Tofo. Die Idylle, die Ruhe, der Vibe, die Sonnenuntergänge, die wilden Strände, die stets angenehme Meerbrise - Tofo war einfach magisch. Wir waren gleich 10 Tage vor Ort und können Euch daher einiges über diesen kleinen Strandort im Herzen Mosambiks erzählen, inkl. den verschiedenen, wenn auch nicht...

Reisebericht Vilankulo – verträumtes Fischerdorf am Bazaruto-Archipel

Vilankulo als Name für den Ort bzw. Vilanculos als Provinz sind im Mosambik-Tourismus nicht allzu große Namen - dabei gibt es hier durchaus einige interessante Dinge zu entdecken. Allen voran steht das Bazaruto-Archipel, welches mit fantastischen Szenerien und exklusiven Hotels auf Besucher wartet, auch wenn sowohl die Unterkünfte als auch die Tagesausflüge teuer sind. Doch auch budgetbewusste Backpacker kommen...

Unterkünfte in Jamaika – ein Überblick

Unterkünfte in Jamaika - das ist ein besonders spannendes Thema, denn auch wenn das Land von Strandhotels und All-Inclusive Resorts dominiert wird, gibt es durchaus einen Markt für Individualtourismus und entsprechende Gästehäuser, familiengeführte Hotels, Backpacker-Unterkünfte und Eco-Lodges. Genau diesen Typ von Unterkunft suchten wir für unsere Jamaika-Reise und wurden fündig - u.a. mit einem typischen Hostel in Kingston, einem...

Grenzübergang Simbabwe-Mosambik in Mutare/Machipanda (inkl. Infos zum Visa-On-Arrival in Mosambik)

Unser vorläufig letzter Grenzübergang in Afrika war jener von Simbabwe nach Mosambik - hierfür nutzten wir die Grenze bei Mutare bzw. Machipanda, die vor allem auf der Seite Simbabwes auch landschaftlich sehr attraktiv ist, siehe unsere spannenden Wanderung in den Eastern Highlands. Doch hier soll es vor allem um unsere Erfahrungen beim Grenzübergang gehen: wie gelangten wir von Mutare...

Reisebericht Sambia – Lusaka, die Victoriafälle und ein echter Geheimtipp

Sambia ist für viele Afrika-Urlauber eher eine Art Zwischenstation auf dem Weg von und in andere Länder - selten steht Sambia als alleiniges Reiseziel. Irgendwo ist dies auch verständlich, denn die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Sambia sind überschaubar - aber dennoch nicht von schlechten Eltern. Nimmt man die Victoriafälle, den South Luangwe National Park, den Tazara-Train, den Lower Zambezi...

Unterkünfte in Sambia – ein Überblick

Sambia ist nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra für Touristen in Afrika, doch auf dem Weg von Ost- nach Südafrika durchaus eine wichtige Anlaufstelle. Die Unterkünfte in Sambia kommen daher bei weitem nicht an das Niveau von Tansania, Kenia oder Namibia heran, doch einige spannende Juwelen gibt es dann doch zu entdecken, darunter ein unspektakuläres Hostel in Lusaka, welches jedoch als...

Village Fig River Camp / Lower Zambezi National Park

Was für ein cooles Abenteuer: eine traumhafte und spannende Fluss-Safari auf einem von Afrikas bedeutendsten Flüssen, dem Sambesi. Erleben durften wir dies dank dem Village Fig River Camp, einem einzigartigen Safari Camp, welches auch für Backpacker und Reisende mit geringerem Budget erschwinglich ist. Nur rund 3-4 Stunden von Lusaka entfernt, befindet sich hier ein echtes Juwel in Sambia, welches...

Impressionen aus Lusaka – unsere Erfahrungen in Sambias unspektakulärer aber angenehmer Hauptstadt

Lusaka ist nicht unbedingt als Touristen-Hotspot in Afrika bekannt - und reiht sich damit nahtlos in die meisten anderen Subsahara-Hauptstädte ein. Irgendwo geschieht das auch zurecht, denn Lusaka hat wirklich kaum spannende Sehenswürdigkeiten oder Attraktionen zu bieten. Allerdings, und hierbei hebt sich Lusaka von seinen benachbarten Hauptstädten und anderen großen Metropolen in Afrika ab, ist Lusaka durchaus einen Besuch...

Grenzübergang Victoria Falls – von Sambia nach Simbabwe

Den ausführlichen Bericht über einen Besuch an den Victoriafällen findet Ihr bereits hier im Blog - doch ich habe noch einen zweiten Artikel für Euch parat: nämlich jenen mit unseren Erfahrungen zum Grenzübergang Victoria Falls. An den berühmten Wasserfällen befindet sich nämlich auch die Grenze zwischen Sambia und Simbabwe, die Ihr hier ganz einfach überqueren könnt - und das...

Reisebericht Simbabwe – schwierige Busse, schöne Rhinos, spannendes Geld

Simbabwe ist schon alleine von seinem Ruf und vom Namen her ein spannendes Land. Doch wie steht es um Simbabwe als Reiseland? Genau das haben wir für Euch im neuesten ausführlichen Reisebericht erläutert. Wir waren knapp 2 Wochen vor Ort und haben vier richtig spannende Reiseziele in Simbabwe erkundet: den Matobo National Park, die zweitgrößte Stadt Bulawayo, die überaus...

Victoriafälle – der große Guide für Sambia und Simbabwe (Victoria Falls & Livingston)

Es ist die Attraktion in Afrika schlechthin: die beeindruckenden Viktoriafälle an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe. Und dieser ganz besondere Wasserfall wird seinem Namen und seiner großen Berühmtheit auf jeden Fall gerecht. Normalerweise begeistern und die großen bekannten Sehenswürdigkeiten dieser Welt sonst nicht zwangsweise, doch bei den Victoriafällen zwischen Sambia und Simbabwe war das Staunen groß. Die Wasserfälle...

Wanderung in den Eastern Highlands von den Nyachowa Falls zum Castle Beacon

Die Eastern Highlands rund um Mutare sind ein echter Geheimtipp in Simbabwe, vor allem wer auf der Suche nach Bergen, tollen Landschaften und schönen Wandermöglichkeiten ist. Spannende Ziele in der Umgebung, die nicht nur per Guide, sondern auch auf eigene Faust erreichbar sind, sind zum Beispiel der Castle Beacon Mountain, die Nyachowa Falls oder der Nyanga National Park. Doch...

Unterkünfte in Simbabwe – ein Überblick

Die Unterkünfte in Simbabwe sind durchaus eine spezielle Sache für sich, denn hier funktioniert die (Reise-)Welt noch ein wenig anders. Nur die besseren Hotels in Simbabwe sowie die typischen Safari-Lodges lassen sich vorbuchen, Backpacker und Individualreisende mit kleinerem Budget schauen bei einer Online-Buchung eher in die Röhre. Doch zum Glück gibt es an den meisten Reisezielen von Simbabwe -...

Impressionen aus Bulawayo – unsere Erfahrungen in Simbabwes zweitgrößter Stadt

Breite Alleen, dunkle Straßen bei Nacht, keine Attraktionen - dies klingt nicht unbedingt nach einer attraktiven Visitenkarte. Genau dies sind aber die Eigenschaften der zweitgrößten Stadt Simbabwes, Bulawayo. Dennoch macht ein Abstecher hier durchaus Sinn, was im wesentlichen 2 Gründe hat. Zum einen ist Bulawayo ein idealer (und im Prinzip der einzig sinnvolle) Zwischenstopp zwischen Victoria Falls und dem...

Matobo National Park – Gänsehaut-Moment bei der Rhino-Safari in Simbabwe

Eine Privat-Safari zum bezahlbaren Preis nur für die Beobachtung von Nashörnern? Genau das ist im Matobo National Park in Simbabwe möglich. Der Nationalpark im Westen des Landes ist bekannt für seine riesigen Breitmaul- und Spitzmaulnashorn-Population und daher ein perfekter Ort, wenn es um die Beobachtung von Rhinozerossen geht. Hinzu kommt, dass der Matobo National Park (früher Matopos National Park)...

Montego Bay Airport Transfers (MBJ) – vom Flughafen in die Stadt und ins Strandhotel (Sangster International Airport)

Montego Bay ist der wichtigste Flughafen in Jamaika - entsprechend wahrscheinlich ist es, dass Ihr für Euren Jamaika-Urlaub ebenfalls hier landet und einen Transfer zum Hotel benötigt. Dafür gibt es verschiedene Optionen, die ich Euch in diesem Artikel vorstelle. Während Ihr im Rahmen einer Pauschalreise sicher einen Transfer inkludiert habt, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, selbst vom Sangster International...

Kingston Airport Transfers (KIN) – vom Flughafen in die Stadt (und zu anderen Orten in Jamaika)

Was für eine Überraschung! Während Flughafen-Transfers an den meisten Flughäfen dieser Welt dank Uber & Co. mittlerweile ziemlich einfach sind, erlebten wir am Norman Manley International Airport in Kingston, Jamaika, ein wahres Sammelsurium an fehlgeschlagenen Optionen und Versuchen. Umso wichtiger ist es, dass Ihr besser informiert als wir an die Sache herangeht und Euch in Kingston Euren Flughafen-Transfer am...

Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.