Unterkünfte im Zentrum der Dominikanischen Republik (Jarabacoa, Constanza, Santiago & mehr) - ein Überblick
Das Zentrum der Dominikanischen Republik wird oft ein wenig stiefmütterlich behandelt - kein Wunder, wenn es doch an den Küsten so viele unberührte Strände und spannende Küsten gibt. Doch auch das Zentrum rund um Jarabacoa, Constanza und Santiago de los Caballeros kann punkten, unter anderem mit faszinierenden Berglandschaften, einem Gipfel höher als die deutsche Zugspitze, den Pico Duarte, der höchsten Passstraße der Karibik sowie unentdeckten und abgelegten Bergdörfern, in denen man noch ganz ursprüngliche Welten entdecken kann. Auch Kaffee- und Kakaofarmen gibt es, ebenso wie spannende Wanderungen, abgelegene Wasserfälle und kühlere Temperaturen.
Die Hauptziele im Zentrum der Dominikanischen Republik sind Jarabacoa und Constanza. Beides sind gewissermaßen die Bergstädte des Landes und die perfekten Ausgangspunkte, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die beiden Orte haben auch entsprechende Hotel-Kapazitäten, wenn auch ausschließlich im Bereich von kleinen Hotels und Gästehäusern. Wer höher hinaus möchte, kann mit einem geländegängigen Fahrzeug in den Parque Nacional Valle Nuevo fahren, der fantastische Panoramen und Berge bis knapp unter die 3000 Meter-Marke bietet. Wärmer und städtischer geht es hingegen in Santiago de los Caballeros zu, der zweitgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Wer auf ganz unbekannten Pfaden das Land entdecken will, findet in der Umgebung von San Francisco de Macoris oder San José de las Matas genügend Möglichkeiten, tagelang unterwegs zu sein, ohne weitere Touristen zu treffen.
Viele der in diesem Artikel vorgestellten Hotels führen Euch zu meinen favorisierten Buchungs-Seiten, die ich auch selbst immer wieder nutze. Welche das sind, warum ich diese weiter empfehlen kann und wie Ihr am besten sparen könnt, erfahrt Ihr in meinen Erläuterungen auf dieser Seite.
Die folgenden Bereiche und Kategorien warten auf Euch in diesem Artikel:
Unterkünfte in Jarabacoa - Erfahrungen und Empfehlungen
Jarabacoa ist gewissermaßen die kleine Hauptstadt der dominikanischen Berge. Zwar befindet sich der Ort "nur" auf rund 600 Höhenmetern, aber die majestätischen Berge sind bereits weithin sichtbar und laden zu Wanderungen und zum Entspannen ein. Auch Touren in Richtung Pico Duarte starten hier. Wer in Jarabacoa eine Unterkunft sucht, hat die Wahl zwischen Gästehäusern und kleinen Hotels im Ort selbst oder Eco-Lodges und Ranches ein wenig außerhalb im Grünen, wobei auch von Jarabacoa selbst, welches etwas mehr als 50.000 Einwohner hat, der Weg in die Natur nie weit ist.
Rancho Baiguate
Die Rancho Baiguate ist eine Art Ranch, die vor allem für Naturenthusiasten bestens geeignet ist. Dies folgt zum Einen aus der Lage inmitten des Zentralgebirges der Dominikanischen Republik, umgeben von den Bergen und grünen Hügeln der Cordillera Central sowie der weitläufigen Anlage der Rancho Baiguate mitten in der Natur. Zum Anderen werden viele verschiedene Naturaktivitäten angeboten, zum Beispiel Riverrafting, Canyoning, Reitausflüge oder Wandertouren. Die Unterkunft selbst zeichnet sich durch rustikale, aber gemütliche Zimmer aus, bei denen es mir vor allem die zwei Schaukelstühle und die Hängematte auf der Terrasse angetan haben. Zudem ist bei der Rancho Baiguate normalerweise Vollpension inklusive, die aus drei Mahlzeiten bestehen, die zwar dominikanisch geprägt, aber dennoch lecker sind. Wer meine bescheidene Meinung gegenüber dominikanischenm Essen kennt, weiß um die Bedeutung dieser Worte.
Fazit: coole Nature-Ranch mit großem Outdoor-Programm
Trip-Advisor Ranking: 4/5 Punkte bzw. No. 3 von 26 sonstigen Unterkünften in Jarabacoa (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: 8.9/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 8/10
Preiskategorie: pro Person ab 70 USD (mit Vollpension)
Besuchszeitraum: April 2016 + Dezember 2016 + Mai 2017 + Juni 2017
Jarabacoa Mountain Hostel
Einfach nur Hammer! Im Jarabacoa Mountain Hostel gibt es ein Boutique-Hotel zum Hostelpreis. Für rund 40 USD bekamen wir ein unglaublich modernes, hübsches und schön dekoriertes Zimmer - sogar mit Blumen und Begrüßungs-Rum. Auch der Balkon und das sehr moderne Bad wussten zu überzeugen, ebenso wie die Gemeinschaftsräume mit großer, neuer Küche, gemütlicher Sitzecke, neuen Möbeln, schönen Balkonen und gratis Wasser, Kaffee und Tee. Wer Entspannung und Komfort zum günstigen Preis sucht, ist hier im Jarabacoa Mountain Hostel rund 15 Gehminuten vom kleinen Stadtzentrum genau richtig. Würde ich die Top-Unterkünfte der Dominikanischen Republik wählen, würde dieses Hostel einen der Spitzenplätze einnehmen.
Fazit: Für Backpacker ein Muss, aber auch für Boutique-Hotel Liebhaber ein exzellenter Geheimtipp
Trip-Advisor Ranking: 5/5 Punkte bzw. No. 2 von 26 sonstigen Unterkünften in Jarabacoa (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: 9.0/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 10/10
Preiskategorie: im Doppelzimmer ab 35 USD
Besuchszeitraum: Juli 2017
Hotel Gran Jimenoa
Das Gran Jimenoa Hotel ist ein klassisches Mittelklassehotel in Jarabacoa, neben Constanza einer der höher gelegenen und bekannten Orte in der Dominikanischen Republik. Es befindet sich am Fluss Rio Yaque del Norte und bietet daher eine wunderschöne Naturkulisse, die durch die umliegenden Berge und ein im Vergleich zu den heißen Küsten milderes Kima unterstützt wird. Die Zimmer sind klassischer Hotelstil mit einem Doppelbett, Fenseher, Tisch, Garderobe, Badezimmer und Balkon. Zur Anlage des Hotel Gran Jimenoa gehört auch ein Swimmingpool, eine großzügige offene Lobby und ein Restaurant, in dem auch das inkludierte à-la-Carte Frühstück serviert wird.
Fazit: klassischer Hotelstandard mit Mittelklasse-Komfort in den gemäßigten Bergen der Cordillera Central
Trip-Advisor Ranking: 4/5 Punkte bzw. No. 2 von 9 Hotels in Jarabacoa (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: 8.3/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 8/10
Preiskategorie: im Doppelzimmer ab 65 USD
Besuchszeitraum: Juni 2015
Sonido del Yaque
Sonido del Yaque ist eine ökologisch geprägte Ranch und befindet sich zwischen Jarabacoa und Manaboa direkt am Fluss Yaque del Norte, deswegen auch der Name „Sonido del Yaque“, das Geräusch des Flusses. Aufgrund einer Party von Dominikanern war dieses leider eher weniger zu hören, dafür viel schreckliches Karaoke und lautes Gelächter. Auch beim Essen konnte Sonido del Yaque absolut nicht mit vergleichbaren Ranches mithalten, denn die inkludierte Vollpension war schon mehr als basic. Lediglich das Mittagessen war in Ordnung. Gegen die Lage inmitten des Tals des Rio Yaque del Norte ist natürlich nichts einzuwenden, genauso wenig wie gegen die traumhafte grüne Umgebung. Auch die sehr einfach eingerichteten Bungalows waren in Ordnung und mit einer gemütlichen Terrasse versehen. Wer hier also unter der Woche (und eben nicht am Wochenende) kommt, kann hier ein oder zwei idyllische und ruhige Nächte mitten in der Natur verbringen.
Fazit: Natur-Ranch für einfache Ansprüche direkt am Fluss und inmitten der Cordillera Central
Trip-Advisor Ranking: n/a
Booking.com Bewertung: n/a
Meine Bewertung: 7.5/10
Preiskategorie: pro Person ab 25 USD (mit Vollpension)
Besuchszeitraum: Juli 2016
Reiseberatung und Travel Coaching
Seid Ihr unsicher in Bezug auf Eure Hotelbuchung und habt vielleicht auch noch andere Fragen zu Eurer anstehenden Reise, dann schaut doch einmal in meiner Rubrik der Reiseberatung vorbei. Hier könnt Ihr mir als Reise-Profi alle offenen Fragen stellen und ich kann für Euch einen Plan erarbeiten, wie Ihr Eure Reisebuchung in Bezug auf Preis, Service und Angebot am besten optimieren könnt. Dies spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern am Ende auch viel Geld.
Unterkünfte in Constanza - Erfahrungen und Empfehlungen
Constanza ist mit 1200 Höhenmeter die höchste Stadt der Dominikanische Republik. Hier herrscht mehr ein frühlingshaftes denn tropisches Klima, was sich auch auf die Landwirtschaft auswirkt, die hier eine enorm große Rolle spielt. Dies ist überall auch direkt am Straßenrand zu sehen, wo sich verschiedenste Gemüsefelder aneinander reihen. Wer hoch hinaus will, ist in Constanza ebenfalls richtig, denn hier startet die höchste Straße der Karibik bis hinauf in den Parque Nacional Valle Nuevo.
Hostal La Fuente
Mit dem Hostal La Fuente entdeckten wir ein echtes kleines Juwel im Bergstädtchen Constanza. Die kleine und Familien geführte Unterkunft befindet sich in den Randgebieten von Constanza und bietet nach dem Betreten wie eine kleine Welt für sich. Eine ausgesprochen liebevolle Gestaltung, viele Antik-Gegenstände und ein wirklich gemütliches Ambiente ließen hier direkt Wohlfühl-Stimmung aufkommen. Auch die Zimmer selbst waren niedlich, wenn auch recht klein - bei einem Preis von um die 30 Euro pro Zimmer aber mit einem absolut guten Preis-Leistungsverhältnis. Wer günstig die Umgebung von Constanza erkunden möchte, ist hier im Hostal La Fuente definitiv richtig.
Fazit: Liebevoll geführte Budget-Unterkunft in Constanza
Trip-Advisor Ranking: 5/5 Punkte bzw. No. 2 von 6 B&Bs und Inns in Constanza (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: 9.2/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 10/10
Preiskategorie: pro Doppelzimmer ab 30 USD
Besuchszeitraum: Juli 2019
Villa Pajon
Die Villa Pajon ist nicht nur das höchste Hotel in der Karibik sondern auch ein echtes Juwel für alle Naturliebhaber. Auf 2.300 Meter Höhe befindet sich diese Bungalow-Anlage, die mit 8 hübsch gestalteten Berghütten echten Alpin-Charme mit karibischer Gemütlichkeit verbindet. Dazu trägt auch die unglaublich ausgiebige Blumenwiese, die einladenden Terrassen an jeder Hütte sowie die kühleren Temperaturen bei – nachts können diese hier bis zum Gefrierpunkt fallen. Für ausreichend Wärme sorgen dann die durch Solarenergie betriebenen Duschen sowie die mollig warmen Bettdecken, die selbst bei plus 5 Grad fast noch zu warm sind.
Wer die Villa Pajon besuchen möchte, benötigt unbedingt einen Mietwagen (wenn möglich 4x4) sowie Nahrungsmittel, da der nächste Ort – Constanza – rund 30 Fahrminuten und 1000 Höhenmeter entfernt ist. Strom und Internet gibt es hier übrigens nicht, Licht und Gas sind jedoch vorhanden.
Fazit: Alpen-Feeling in der Karibik – ein absolutes Muss für jeden Naturliebhaber
Trip-Advisor Ranking: 5/5 Punkte bzw. No. 2 von 8 sonstigen Unterkünften in Constanza (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: 8.9/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 10/10
Preiskategorie: ab 80 USD pro Bungalow
Besuchszeitraum: Juli 2015 + May 2017
Villa / Cabaña 10 von Ecoturismo Constanza
Die Berge der Dominikanischen Republik sind stets für besondere Natur-Erlebnisse gut, vor allem Constanza ist aufgrund seiner Höhenlage auf über 1000 Meter immer wieder spannend. Diesmal mieteten wir uns ein Apartment, welches zwar weder modern noch sonderlich einladend war, aber uns immerhin eine günstige Bleibe für die Nacht bot. Schön war vor allem am Morgen bei abziehendem Morgennebel, für karibische Verhältnisse klirrender Kälte (13 Grad) und aufgehender Sonne der Ausblick auf das Hochplateau von Constanza, welcher wieder einmal die Schönheit der Dominikanischen Republik verdeutlichte.
Fazit: sehr einfaches Apartment mit schönem Blick auf das Hochplateau von Constanza
Trip-Advisor Ranking: n/a
Booking.com Bewertung: n/a
Meine Bewertung: 6.5/10
Preiskategorie: 75 USD für 4 Personen
Besuchszeitraum: November 2016
Weitere Informationen: Infomationen und Preisauskünfte über Ecoturismo Constanza (~)
Weitere empfehlenswerte Unterkünfte
Constanza ist nicht allzu groß und hat keine unendliche Auswahl an Unterkünften, doch das eine oder andere lässt sich schon noch zusätzlich befinden. Seid Ihr ohne Auto unterwegs und wollt etwas zentraler wohnen, wäre das MON Boutique Hotel im Zentrum von Constanza die richtige Wahl, sucht Ihr ein klassisches Hotel mit Restaurant könnt Ihr das AltoCerro Hotel in die engere Wahl nehmen. Für Liebhaber eco-chicer Unterkünfte wäre die Rancho Constanza eine gute Option. Schaut einfach in den folgenden Angeboten, ob hier etwas für Euch dabei ist.
Booking.com
Seid Ihr mit Freunden unterwegs und auf der Suche nach einer richtig coolen Berghütte mit spektakulären Ausblicken (oder falls nur zu zweit auch ein modernes Apartment im Grünen)? Dann schaut doch einmal hier bei AirBnB, denn da gibt es zum Teil richtig tolle Häuser.
Unterkünfte in Santiago de los Caballeros & Umgebung - Erfahrungen und Empfehlungen
Santiago ist die zweitgrößte Stadt der Dominikanischen Republik und eigentlich nicht wirklich attraktiv. Doch Santiago de los Caballeros, so der volle Name, bietet durchaus einen guten Ausgangspunkt, um die Umgebung kennenzulernen, inklusive San José de las Matas und San Francisco de Macoris.
Sana El Jardin Secreto
Santiago kann mehr als nur Stadt! Während es im Zentrum der Stadt eher nur die üblichen Hotels und Apartments gibt, fanden wir mit dem Sana El Jardin Secreto einen echten Schatz am Rande von Santiago. Etwas schwierig zu finden, versteckt sich hier eine riesige Anlage mit nur wenigen Zimmern, die sich besonders über einen liebevoll gepflegten Garten auszeichnet, der wahrscheinlich ob seiner Vielfalt selbst passionierten Botanikern eine riesige Freude bieten würde. Die Zimmer sind eher einfacherer Natur, was ob des günstigen Preises aber überhaupt kein Problem ist, denn diese sind ebenso sauber und gepflegt. Dank der Lage an der Stadtumfahrung von Santiago ist man vom Sana El Jardin Secreto auch schnell in allen Bereichen der Provinz oder anderen Zielen, sodass sich die Unterkunft ideal zum Erkunden der Umgebung eignet.
Fazit: Überraschende Anlage im grünen Gürtel von Santiago
Trip-Advisor Ranking: n/a
Booking.com Bewertung: 8.4/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 9/10
Preiskategorie: pro Doppelzimmer ab 30 USD
Besuchszeitraum: November 2019
Villas del Lago
Glamping in der Dominikanischen Republik, mitten im Nirgendwo. An einem Stausee im Bergvorland zwischen La Vega und Santiago mit toller Aussicht befindet sich "Villas del Lago", eine familiär geführte Anlage mit einer Hand voll Gästezimmern sowie separaten Zelten, die unter das Thema "Glamping" fallen. Dabei wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt - richtig tolle und geräumige Zelte mit gemütlichem Bett, nette Inneneinrichtung (in einem Zelt!) und einem gepflegtem Außenbereich. Leider gibt es in den Villas del Lago im gastronomischen Bereich noch großen Nachholbedarf, was in dieser abgelegenen Gegend auch dringend notwendig ist.
Fazit: außergewöhnliches Glamping, wo man sein Essen am besten selbst mitbringt.
Trip-Advisor Ranking: 4.5/5 Punkte bzw. No. 1 von 22 sonstigen Unterkünften in Santiago (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: 8.4/10 (Stand April 2020)
Meine Bewertung: 8/10
Preiskategorie: ab 20 USD pro Person
Besuchszeitraum: Juli 2017
Rancho Don Lulu
Willkommen auf der Schokoladenfarm - so könnte der Titel für die Rancho Don Lulu lauten. Dieses Projekt am Fuße der Cordillera Septentrional in der Nähe von San Francisco de Macoris kann man sicher mit zum Eco-Tourismus zählen, denn hier steht die Natur im Vordergrund. Diese besteht hier vor allem aus Kakaobäumen, die quasi die gesamte Anlage ausfüllen, sodass es am Morgen nahezu selbstverständlich ist, dass man eine frische heiße Schokolade serviert bekommt. Auch sonst kann man sich auf die im Preis inkludierten Mahlzeiten freuen, denn es wird liebevoll über dem Feuer zubereitete dominikanische Küche gereicht, bei denen uns der leckere Moro am meisten im Gedächtnis geblieben ist. Die knapp ein dutzend Zimmer stehen dem in Nichts nach, denn diese sind sehr gepflegt und ebenfalls mit kleinen Details versehen, wenn auch insgesamt auf einem sehr einfachen Niveau.
Wer aktiv werden möchte, findet in meinem Reisebericht Dominikanische Republik IV weitere Details. Aushängeschild der Rancho Don Lulu ist aber der Loma Quita Espuela, ein knapp 1000 Meter hoher Berg, dessen Besteigung durch Kakao- und Nebelwälder führt.
Fazit: gemütliche Farm mit lokalem Essen und echtem Schoko-Feeling
Trip-Advisor Ranking: 5/5 Punkte bzw. 1 von 2 Sonstogen Unterkünften in San Francisco de Macoris (Stand April 2020)
Booking.com Bewertung: n/a
Meine Bewertung: 9/10
Preiskategorie: pro Person ab 30 USD (mit Vollpension)
Besuchszeitraum: Januar 2017
Weitere empfehlenswerte Unterkünfte
Zieht Ihr die Stadt der Natur vor und wollt gleichzeitig eine Alternative zum bunten Santo Domingo, dann findet Ihr viele weitere Unterkünfte in Santiago de los Caballeros. Hier habe ich Euch eine Liste mit den empfehlenswertesten Angeboten der Stadt erstellt.
Alle Informationen dieses Artikels wurden mit höchster Sorgfalt zusammengestellt und waren zum Zeitpunkt der Artikelerstellung korrekt. Für eventuelle Änderungen oder abweichende Informationen kann dennoch keine Gewähr übernommen werden. Ausgehende Links sowie die Buttons weisen Euch zum Angebot der Anbieter. Hierfür erhalte ich eine kleine Provision, mit der Ihr meinen Reiseblog unterstützen könnt. Für Euch ändert sich dadurch nichts, Ihr bekommt weiterhin die besten Preise, Rabatte und Bedingungen.
Nicht das richtige gefunden? Dann schaut doch hier weiter ...
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.