In kaum einem Reiseführer ist der Red Canyon erwähnt, auf der Straßenkarte ist er nur als bloßer Schriftzug gekennzeichnet und ohnehin hat er es gegen die große Konkurrenz aus den umliegenden Nationalparks ziemlich schwer. Kein Wunder, kann sich der kleine Red Canyon wohl gerade deswegen auch mit keinem Titel schmücken, weder USA National Park noch State Park und auch kein National Forest.
>> Zum Reisebericht Bryce Canyon National Park
>> Zur Hotelbewertung Best Western Bryce Canyon Grand Hotel
>> Zum Reisebericht Zion Canyon
>> Zur USA-Übersicht
Reisezeitraum: Februar 2010
Geschrieben: Mai 2010
Überarbeitet: März 2012
Veröffentlicht: Juni 2012
Umso überraschender ist es dann, wenn man, wie wir aus Richtung Panguitch bzw. Zion Canyon National Park kommt und in Gedanken schon völlig beim wohl einzigartigen Bryce Canyon ist. Gemächlich führt die Utah State Road Nr. 12 durch etwas hügeliges, aber größtenteils ebenes Gelände in Richtung Bryce Canyon. Doch plötzlich taucht in nicht allzu weiter Entfernung eine rote Wand auf, die doch eher überraschend kommt und bei näherer Betrachtung und sich verkürzender Entfernung immer eindrucksvoller wird. Der Red Canyon tut sich auf.
Wie schon beschrieben fristet er eher ein Schattendasein im Konzert der großen National Parks der USA, wobei er sich landschaftlich absolut nicht vor seinen „Konkurrenten“ verstecken muss. Die tiefroten Felsen beeindrucken durch ihr geballtes und plötzliches Auftreten, sodass es hier, direkt an der Straße, zu einem echten Naturschauspiel kommt.
Extra dafür wurden in regelmäßigen Abständen immer wieder kleine Haltebuchten eingerichtet, die die überraschten Besucher zu staunenden Blicken einladen. Weiterhin gibt es ein Visitor Center und einen Campingplatz, die beide jedoch nur im Sommer geöffnet haben. Für Aktivfreunde bieten sich auch einige kurze Wanderungen an.
Was? | Red Canyon |
Wo? | Utah State Highway 12 zwischen Panguitch und Kreuzung Bryce Canyon |
Geöffnet? | öffentlich zugänglich |
Preis? | kostenfrei |
Dauer? | ca. 15 Minuten |
Bewertung | 10/10 |
Nach ca. 5 Kilometern Naturspektakel am Straßenrand endet der Red Canyon ebenso plötzlich, wie er sich zu Beginn auftürmte. Die Ebene dominiert wieder das Landschaftsbild und auf den Wegweisern steht weiterhin wie gewohnt Bryce oder Zion Canyon.
Gerade dieses Auftreten, was fast einer Oase in der Wüste gleichkommt, macht den Red Canyon so einzigartig, sodass man sich hier einige Minuten Zeit nehmen sollte, zumal sich der Red Canyon ohnehin direkt am Weg in Richtung Bryce Canyon an der Utah State Road 12 befindet. Vor allem als Einstimmung auf die bevorstehende Felsenlandschaft ist es optimal und daher auf jeden Fall einen Abstecher bzw. entsprechende Fahrpausen wert.
About Chris
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Nachdem ich 3 Jahre im Paradies der Karibik (Insel Grenada) gelebt habe, bin ich mit dem Rucksack um die Welt gereist. Mittlerweile habe ich mehr als 60 Länder besucht, das Reisefieber ist aber immer noch nicht gestillt. Seit Juli 2015 wohne ich nun - die Karibik hat es mir sehr angetan - in der Dominikanischen Republik und werde neben der Arbeit das Land abseits von All-Inclusive und Hotelkomplex erkunden. Für Fragen und Feedback freue ich mich über jeden Kommentar. Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite. Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen: 1. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben >>> 2. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat >>> 3. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps