Der Grand Etang National Park ist das wichtigste Naturschutzgebiet in Grenada. Es befindet sich direkt im geografischen Zentrum der Insel. Besonderheit ist der relativ einfach zugängliche Kratersee im Herzen des Nationalparks.
>> Zurück zur Grenada-Übersicht
>> Zu den Seven Sister Falls
Reisezeitraum: Juli 2011
Geschrieben: Juli 2011
Aktualisiert: Juli 2013
Der Grand Etang National Park befindet sich relativ mittig zwischen St. George’s und Grenville. Die Fahrtzeit von beiden Städten beträgt – trotz mehr als 600 Metern Höhenunterschied – ca. 20 Minuten, der Fahrpreis mit der „Buslinie“ 6 beträgt 5 EC$. Kurz nach der Überquerung des höchsten Punkts auf 1910 Fuß Höhe befindet sich quasi die einzige Infrastruktur des Nationalparks. Einfach zu erkennender Mittelpunkt des Parks sind ein kleiner Shop, ein Restaurant und ein Besucherzentrum.
Das Restaurant trägt übrigens den Namen Monkey BarZ and Restaurant – dies nicht umsonst, denn hier lebt auch eine seltene Affenart, die direkt in den Bäumen hinter dem Restaurant wohnt.
Größte Attraktion im Grand Etang National Park ist sicher der gleichnamige Kratersee. Der ca. 5-minütige Weg zum Grand Etang Lake startet zwei Kurven unterhalb des Besucherzentrums an einem nicht zu übersehenden Schild. Auf dem Weg zum See finden sich ebenso wie im gesamten Areal einige interessanten Pflanzenformen.
Der See an sich ist von der bloßen Betrachtung her relativ unspektakulär. Die Besonderheit liegt eher in den geologischen Tiefen, denn Grenada ist neben Dominica die einzige Insel mit einem Kratersee, der wahrscheinlich vor zehntausenden Jahren entstanden ist. Am nächsten dran ist man dem Grand Etang Lake natürlich direkt am Ufer, den besten Überblick hat man jedoch vom Besucherzentrum aus. Ungeklärt ist noch heute die Entstehung des Sees, der zwar mehrere Abflüsse hat, jedoch keinen sicht- und erkennbaren Zufluss.
Der Eintritt für den Nationalpark sowie das Besucherzentrum beträgt im Übrigen 5,34 EC$, also genau 2 US$.
Neben dem kleinen Weg zum See gibt es auch noch zwei kurze Trails zu Aussichtspunkten. Der Erste startet etwas versteckt hinter dem kleinen Informationszentrum und führt zu folgendem Lookout, von dem aus man auf den Nordwesten Grenadas in Richtung Grenville blicken kann.
Der zweite Aussichtspunkt ist der Beausejour Lookout, dessen Weg etwas westlich vom Besucherzentrum startet und ca. 10 – 15 Minuten in Anspruch nimmt. Auch hier hat man einen weiten Blick über Grenada sowie die beeindruckende üppige Vegetation der ganzen Insel.
Vom Ende des Beausejour Lookout Trails kann man die Straße dann wieder ca. 300 Meter nach oben gehen, sodass man wieder am Besucherzentrum ankommt und den Tag fortsetzen kann – entweder mit der Rückfahrt in Richtung Grenville oder Saint George’s oder mit einer ausgiebigen Wanderung zum Mount Qua Qua oder/und den Concord Falls, die aber mehrere Stunden dauert und auf Grund der unbefestigten Wege nur bei gutem Wetter und nicht nach ausgiebigen Regen begangen werden sollten.
About Chris
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Nachdem ich 3 Jahre im Paradies der Karibik (Insel Grenada) gelebt habe, bin ich mit dem Rucksack um die Welt gereist. Mittlerweile habe ich mehr als 60 Länder besucht, das Reisefieber ist aber immer noch nicht gestillt. Seit Juli 2015 wohne ich nun - die Karibik hat es mir sehr angetan - in der Dominikanischen Republik und werde neben der Arbeit das Land abseits von All-Inclusive und Hotelkomplex erkunden. Für Fragen und Feedback freue ich mich über jeden Kommentar. Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite. Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen: 1. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben >>> 2. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat >>> 3. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps