Grenada – Barbados wird schon seit langem und auch derzeit nur von der Fluggesellschaft Liat bedient, sodass nahezu gezwungenermaßen im September der erste Return-Flug mit dieser Airline anstand. Hin ging es Freitagnachmittag, zurück am Sonntag – die entsprechenden Infos und Bilder über die Ziel-Destination finden sich im Reisebericht Barbados.
>> Zurück zur Barbados-Übersicht
>> Zurück zum Reisebericht Barbados I
>> Zur Kategorie „Rund ums Fliegen“
Reisezeitraum: September 2011
Veröffentlicht: Oktober 2011
Buchung
Die Buchung erfolgte ca. 4 Wochen im Voraus direkt auf der Website der Airline, Liat.com (~). Ein Preis von knapp 300US$ für Grenada – Barbados – Grenada (GND-BGI-GND) ist ein stolzer Preis, aber bei Monopolstellungen lässt sich das leider absolut nicht ändern.
Vor dem Flug
Etwas überraschend stand bei meiner Ankunft am Flughafen von Grenada eine verhältnismäßig lange Schlange. Grund war das Einchecken einer Crew von Virgin Atlantic, die scheinbar am Vortag aus London gekommen ist und nun wieder „auf Arbeit“ flog – allerdings mit Start in Barbados. Ebenso überraschend war es, dass die Kariben doch relativ schnell arbeiten können – jedenfalls wurden die wartenden Passagiere relativ schnell eingecheckt und abgefertigt.
Anschließend machte Liat seinem Spitznamen „Leaving the Island At anyTime“ mal wieder alle Ehre – ohne irgendwelche Informationen und stets an den Monitoren als „OnTime“ stehend, verspätete sich der Flug um eine knappe Stunde.
Ihr sucht eine ganz spezielle Unterkunft in Barbados? |
![]()
Schaut Euch hier auch meine generellen Tipps zur Hotel-Buchung samt aktueller Gutscheine an. Für günstige Mietwagenpreise in Barbados könnt Ihr hier nach den besten Preisen suchen (~). |
Der Flug
Ca. 45 Minuten nach geplanter Zeit ging es nun endlich an Bord. Dank freier Platzwahl konnte ich mir einen Sitz am Fenster ergattern und gleich noch einen Blick auf das Terminal von Grenadas Maurice Bishop Airport werfen, in welchem ich länger als geplant warten musste.
Anschließend ging es mit der Dash8-300 von Liat, einer 50-sitzigen Propellermaschine, auf die Startbahn. Schon kurz nach dem Abheben konnte man wunderbar die Südostküste von Grenada beobachten, u.a. Hog Island und Calivigny.
Über die Grenville Bay im Osten von Grenada setzten wir den Flug fort und sahen schließlich die Nordspitze rund um Sauteur, Caribs Leap und Levara Beach (Foto oben) sowie anschließend die zweitgrößte Insel des Staates Grenada, Carriacou. (Foto unten).
In der weiteren Flugroute konnte man auch schön die Aufsplittung der Grenadinen beobachten: Union Island, Canouan, Bequia – alle Inseln waren zu sehen. In Folge des weiter nach Osten verlaufenden Fluges in Richtung Barbados waren diese dann allerdings für ein Foto zu weit entfernt.
Auch beim Anflug auf Barbados war die Küste sehr gut zu sehen. Hierbei war besonders der Abschnitt rund um Oistins und St. Lawrence zu erblicken.
Anschließend erfolgte die bei den Dash8-300 von Liat gewohnt weiche Landung auf dem Grantley Adams International Airport in Barbados, wie beim Abflug ebenfalls mit ca. 45 Minuten Verspätung.
Der Rückflug mit Liat war weniger spektakulär, da dieser komplett im Dunkeln stattfand. Auch hatten wir hier nur 15 Minuten Verspätung – für einen Abendflug mit Liat eine recht gute Leistung.
Fazit
Alles in allem also besonders auf dem Hinweg ein landschaftlich sehr schöner Flug entlang Grenada, den Grenadinen und schließlich der Südküste von Barbados. Die Verspätung bei beiden Flügen hielt sich noch in Grenzen, wenn gleich eine bessere Informationspolitik wünschenswert wäre. Letztendlich fliegt man mit Liat aber nicht des Vergnügens willen, sondern weil man einfach auf eine andere Insel möchte, wie in diesem Falle nach Barbados.
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! | Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.