Grenadine Airways ist eine kleine Fluggesellschaft, die die Inseln der Grenadinen mit St. Vincent und Barbados verbindet. Während meiner Reise mit St. Vincent, Bequia und Canouan baute auch ich einen Flug mit ein und kam daher in den Genuss dieses besonderen Flugerlebnis mit einigen schöne Aussichten auf Bequia und Canouan.
>> Zum Reisebericht St. Vincent und die Grenadinen
>> Zum Reisebericht Canouan
>> Zur Kategorie „Rund ums Fliegen“
>> Zu anderen spannenden Flügen in der Karibik:
– Mit Intercaribbean Airways über die Turks- & Caicos-Inseln
– Liat: mit 8 Zwischenlandungen von Grenada nach St. Maarten
– Seaborne Airlines: mit dem Wasserflugzeug durch die Virgins
– Flugbericht SVG Air III: Grenada aus der Luft
– Mit Winair zur kürzesten Landebahn der Welt auf Saba
Reisezeitraum: Januar 2012
Geschrieben: Februar 2012
Inhalt dieses Reise-Artikels
Die Buchung
Grenadine Airways kann von der Modernität her absolut noch nicht mit den meisten Airlines dieser Welt mithalten. Eine eigene Website gibt es gar nicht, geschweige denn ein Online-Buchungssystem. Die eigenen Flugverbindungen werden lediglich auf der schon historisch anmutenden Seite von SVG Air (~) in einer schwierig zu findenden Tabelle angezeigt. Besser ist es daher, eine E-Mail an Grenadine Airways und SVG Air zugleich zu schicken.
Nach der ersten Antwort ging die Buchung aber relativ unkompliziert, auch wenn man bei seinen E-Mails ab und zu mal nachhaken muss. Auch eine Umbuchung meines Fluges zwei Tage vor Abflug war zwar schwierig, letztendlich aber möglich bei einer sehr humanen Umbuchunsggebühr von 25EC$. Letztendlich buchte ich dann das Routing SVD – CIW – SVD, um so also von St. Vincent aus einen Tagesausfug nach Canouan zu übernehmen. Das Ticket kommt schließlich per E-Mail.
Ihr sucht eine ganz spezielle Unterkunft in St. Vincent & den Grenadinen? |
![]()
Schaut Euch hier auch meine generellen Tipps zur Hotel-Buchung samt aktueller Gutscheine an. |
Preislich liegen die Inter-Grenadinen-Flüge zwischen St. Vincent und Canouan bzw. Union Island bei ca. 50US$ one-way inkl. Steuern. Die Flüge nach Barbados sind mit ca. 200US$ deutlich teurer.
Check-In
Der Check-In am Flughafen von St. Vincent und auch an dem von Canouan verläuft einfach und unkompliziert. Es reicht, ca. eine Stunde vorher da zu sein. Vor allem in Canouan lohnt sich ein Blick auf den kleinen Flughafen, denn der Canouan Jet Airport ist einer der schönsten Flughäfen, die ich bisher gesehen habe.
Wer nur innerhalb des Staates St. Vincent und die Grenadinen fliegt, muss im Übrigen auch nicht die Ausreisesteuer (=Departure Tax) in Höhe von 40EC$ zahlen.
Der Flug
Der Flug von St. Vincent nach Canouan ist mit einer Länge von 52 Kilometern und einer Flugzeit von ca. 13 Minuten natürlich ein extrem kurzes Unterfangen. Durchgeführt wird dieser mit einer 19-sitzigen Propellermaschine, der DHC-6 Twin Otter.
Interessant war auch hier wieder zunächst das hautnahe Dabeisein beim Flug. Die Piloten konnte man bei der Arbeit beobachten, der Blick auf die Start- und Landebahn aus dem Cockpit war möglich und überhaupt hatte man bei diesem Flug mit Grenadine Airways das Gefühl, in einem Privatflieger zu sitzen. Kein Wunder bei der geringen Auslastung (2 von 19) auf dem Hinflug nach Canouan.
Der Flug führte uns nach dem Start in St. Vincent unter anderem an der bereits am Vortag besuchten Insel Bequia (Foto oben) sowie an den kleinen vorgelagerten Inseln Petit Nevis, Isle à Quatre und Pigeon Island (Foto unten) vorbei, ehe nach sehr kurzer Flugdauer bereits die Landung in Canouan erfolgte.
Der Rückflug zum Sonntag Abend sah dann auslastungsmäßig gleich ganz anders aus. Alle 19 Sitze besetzt, allerdings hatte man erneut trotz fast untergegangener Sonne schöne Ausblicke, hier unter anderem wieder auf die Isle à Quatre sowie die Friendship Bay auf der Insel Bequia.
Auch hier setzen wir nach 15 Minuten bereits wieder in St. Vincent auf.
Fazit:
Vor allem die tollen Ausblicke aus der Luft sowie die seltenen und kleinen Propellermaschinen sind bei diesen Flügen mit Grenadine Airways faszinierend. Je nach Wetter und Sitzplatz (Empfehlung: Hinflug linke Seite, Rückflug linke oder rechte Seite) lassen sich hier einmalige Ausblicke auf die Grenadinen erspähen. Die Buchung per E-Mail oder Telefon ist etwas ungewohnt, zumal man sich erst einmal etwas aufwendig über den Flugplan informieren muss. Anschließend steht aber dem einzigartigen Flugerlebnis in der Karibik nichts mehr im Wege.
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! | Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.