Wieder einmal stand ein Flug mit SVG Air auf dem Programm – und wieder einmal waren tolle Ausblicke von oben nahezu garantiert. Dafür sorgt schon die geringe Flughöhe sowie die tolle vorbeiziehende Inselwelt der Karibik. Hinzu kam diesmal, dass wir gleich hin- und zurück mit SVG Air flogen – und somit doppelte Chancen auf Luftbilder hatten. Am Ende verdreifachte sich dies sogar, denn wir drehten noch eine Extra-Runde, da „etwas am Flughafen vergessen wurde“. Perfekt also, um Grenada ausgiebig aus der Luft zu betrachten.
Reisezeitraum: Dezember 2013
Geschrieben: Dezember 2013
Veröffentlicht: Dezember 2013
>> Zum Reisebericht Carriacou & Tobago Cays II
>> Zur Übersichtsseite Grenada
>> Zum Flugbericht SVG Air I
>> Zum Flugbericht SVG Air II
>> Zur Kategorie „Rund ums Fliegen“
>> Zu anderen spannenden Flügen in der Karibik:
– Mit Intercaribbean Airways über die Turks- & Caicos-Inseln
– Mit Grenadine Airways über die Grenadinen
– Liat: mit 8 Zwischenlandungen von Grenada nach St. Maarten
– Seaborne Airlines: mit dem Wasserflugzeug durch die Virgins
– Flugbericht SVG Air III: Grenada aus der Luft
– Mit Winair zur kürzesten Landebahn der Welt auf Saba
Zu Check-In, Buchung und den Besonderheiten bei SVG Air ist im Prinzip hier bei My Travelworld schon alles gesagt. Die Flüge zwischen Grenada und der Schwesterinsel Carriacou finden täglich statt, die Preise sind mit rund 50 US$ one-way relativ human. Zum Einsatz kam auch diesmal die BN2-Islander mit 8 Sitzen.
Mehr zu den generellen Informationen zu diesen Flügen findet Ihr im Wesentlichen im Flugbericht SVG Air I, aber auch im Flugbericht SVG Air II.
An dieser Stelle soll es vor allem um die tollen Ausblicke auf Grenada gehen. Auf dem Hinflug trübten Wolken noch ein wenig die Szenerie ein, dank geringer Flughöhe hatten wir aber dennoch einen ordentlichen Blick. Nacheinander zogen verschiedene Sehenswürdigkeiten und markante Punkte von Grenada an unserem kleinen Fenster vorbei. Dazu gehörten u.a. (Fotos von oben nach unten) die Privatinsel Calivigny, die Bucht von Grenville, der frühere bis 1984 in Betrieb gewesene Pearls Airport, das kleine Dorf La Poterie, in dem der Hash zur Antoine Bay vor einigen Wochen startete, das nordöstlich von Grenada gelegene Sandy Island sowie die kleine unbewohnte Inselgruppe von Les Tantes.
Noch besser wurde es schließlich auf dem Rückflug. Perfektes Wetter, Sonnenschein pur sowie türkisblaues Wasser weit und breit. Noch dazu eine doppelte Panoramarunde, da SVG Air dem Piloten nach dem Start in Carriacou mitteilte, man habe etwas (ein Gepäckstück) vergessen. Nach 5 Minuten also wieder die Landung in Carriacou, gleich um 5 Minuten später nochmals mit fantastischen Blicken abzuheben. Bei beiden Starts waren vor allem die Ausblicke rund um Carriacou beeindruckend, hier (Fotos von oben nach unten) mit Large Island, dem Point Cistern, zwei Booten am Riff, Hermitage und dem Southwest Point.
Auch im weiteren Flugverlauf in Richtung Grenada war der Blick aus dem Fenster stets sehr spannend.
Aufgrund der „Ehrenrunde“ über Carriacou landeten wir schließlich 15 Minuten nach Plan in Grenada. Doch kann das bei solchen Ausblicken überhaupt jemanden stören?
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! |
Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Nachdem ich 3 Jahre im Paradies der Karibik (Insel Grenada) gelebt habe, bin ich mit dem Rucksack um die Welt gereist. Mittlerweile habe ich um die 70 Länder besucht, das Reisefieber ist aber immer noch nicht gestillt. Von 2015 bis 2019 habe ich in der Dominikanischen Republik gewohnt - die Karibik hat es mir sehr angetan - und habe das Land ausgiebig abseits von All-Inclusive und Hotelkomplex erkundet. Seit einigen Monaten bin ich nun als Digitaler (Halb-)Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei sich meine Home Base weiterhin in der "DomRep" befindet. Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es hier auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.