Es wird sicher ein kleines Flugerlebnis der besonderen Art. Noch nie bestand ein Flug bei mir zu einem Ziel und zurück aus 10 Flugsegmenten mit einer einzigen Airline. Im Rahmen meines Trips nach St. Martin fliege ich mit Liat ein echtes Inselhüpfen ab: auf dem Hinweg Grenada – Barbados – Dominica – Antigua – St. Maarten und auf dem Rückweg St. Maarten – St. Kitts – Antigua – Dominica – Barbados – Canouan – Grenada. Aufgrund dieses doch besonderen Trip gibt es hier einen live im Flugzeug bzw. am Flughafen geschriebenen Bericht über diese vielen Flüge mit Liat.
Reisezeitraum: 25.04. + 28.04.2013
Geschrieben: 25.04. + 28.04.2013
Veröffentlicht: 01.05.2013
>> Zurück zur Kategorie „Rund ums Fliegen“
>> Zum Reisebericht Sint Maarten / St. Martin
>> Zum Flugbericht Liat I, II und III
>> Zu anderen spannenden Flügen in der Karibik:
– Mit Intercaribbean Airways über die Turks- & Caicos-Inseln
– Mit Grenadine Airways über die Grenadinen
– Seaborne Airlines: mit dem Wasserflugzeug durch die Virgins
– Flugbericht SVG Air III: Grenada aus der Luft
– Mit Winair zur kürzesten Landebahn der Welt auf Saba
Hinflug Grenada – Sint Maarten, 25.04.2013
12:02, Grenada, Maurice Bishop International Airport: Puuh, endlich im Flugzeug angekommen. 35 Minuten am Check-in gewartet, solange wie noch nie in Grenada. Von der Sicherkeitskontrolle ging es dann direkt ab an Bord, sogar als einer der Letzten.
12:22, LI772, Flug Grenada – Barbados: So, jetzt nach dem Start endlich mal die ersten Minuten Ruhe. Wenn man erst 65 Minuten vor Abflug am Flughafen ankommt, sind 35 Minuten warten für den Check-In dann doch etwas lang. Aber ich war nicht der Einzige …
12:25, LI772, Flug Grenada – Barbados: Jetzt fliegen wir gerade entspannt nach Barbados. Zu sehen gibt es außer Ozean nicht viel. Auslastung des Fluges 100%, sogar die beiden Notausgangssitze entgegen der Flugrichtung sind besetzt. Mein Sitznachbar: ein älterer, nicht ganz fit aussehender Mann, wahrscheinlich jenseits der 70 Jahre. Die Ausblicke zum Start waren übrigens gar nicht mal so schlecht …
12:42, LI772, Flug Grenada – Barbados: Gerade ein paar (Spanisch-)Vokabeln gelernt, für den anstehenden Aufenthalt in Panama und Nicaragua. Jetzt geht es bereits wieder in den Sinkflug, der Anflug auf Barbados beginnt.
13:07, Barbados, Grantley Adams International Airport: Ungefähr 10 Minuten ahead of time sind wir in Barbados gelandet und ich sitze nun gerade im Liat-Transitbereich des Flughafens. In rund 35 Minuten geht es weiter, Boarding wird sicher in rund 20 Minuten erfolgen.
13:32, Barbados, Grantley Adams International Airport: Erfolgreich geboardet für Flug 2. Nach Sitz 3D, habe ich jetzt Sitz 4A. Der Propeller ist ein wenig im Weg, aber hoffentlich reicht es dennoch für ein paar gute Aufnahmen vom Landeanflug auf Dominica, der bisher eine der schönsten der ganzen Karibik war. (siehe Flugbericht Liat III).
13:35, Barbados, Grantley Adams International Airport: Allzu viele sollten in die bisher ca. halbvolle Maschine auch nicht mehr einsteigen, sodass mein Nebensitz wahrscheinlich frei bleibt. In 5 Minuten ist offiziell Abflug.
14:00, Flug LI364, Barbados – Dominica: *schnarch*
14:45, Dominica, Melville Hall Airport: Vor 2 Minuten auf der wunderschönen Insel Dominica aufgesetzt. Der Flug war unspektakulär, auch der Anflug folgte überraschenderweise (normal wird an kleinen Flughäfen in der Karibik immer aus der selben Richtung angeflogen) aus der meerseitigen Richtung. Dafür müsste aber eigentlich der Start nach Antigua in Richtung schönem Landesinneren erfolgen – was ich aber angesichts der Topographie der Insel nicht glaube.
14:50, Dominica, Melville Hall Airport: Da ich gerade ein Nickerchen gemacht habe, gibts vom Flug Barbados – Dominica keinen richtigen Eintrag. Jetzt stehen wir gerade am Melville Hall Airport, ca. 18 der rund 33 Passagiere sind ausgestiegen, Neue steigen gerade ein.
14:52, Dominica, Melville Hall Airport: Langsam habe ich Durst, ich glaube ich werde beim nächsten Flug mal ein Wasser anfragen, was es leider bei Liat immer nur on request gibt.
15:59, Antigua, V.C. Bird International Airport: Na toll, der Flug von Dominica nach Antigua war so kurz, dass die Anschnallzeichen gar nicht erst ausgingen. Das heißt kein Getränk und auch kein „Live-Eintrag“ aus dem Flugzeug. Dafür gab es beim Anflug auf Antigua tolle Ausblicke auf English Harbour, die von der Szenerie her wohl schönste Bucht in Antigua, die wir auch schon „live“ am Boden besucht haben. (siehe Reisebericht Antigua)
16:02, Antigua, V.C. Bird International Airport: In 18 Minuten ist Abflug zum letzten Leg für heute. Boarding dürfte dann wohl in 5 Minuten sein …
Ich bin gespannt, denn die nördlichen Inseln ab Antigua habe ich bisher noch gar nicht angeflogen.
16:05, Antigua, V.C. Bird International Airport: Den ganzen Flug über seit Grenada begleiten mich wohl auch ein oder zwei berühmte Künstler von Spice Island. Es muss sich um eine der bekannten Karnevalgrößen wie Shortpree, Tallpree oder Boyzie handeln … die Gesichter kommen mir bekannt vor und fliegen wohl zum Karneval nach St. Martin, der an diesem Wochenende statt findet.
EDIT nach der Reise: Es war tatsächlich Tallpree.
16:19, Antigua, V.C. Bird International Airport: Fensterplatz gesichert (ohne Fahrwerk im Weg), hoffen wir auf ein paar spannende Ausblicke auf Barbuda und St. Barth.
16:53, LI508, Antigua – St. Marten: Juhu, endlich ein Wasser bekommen. Unterdessen sind wir gerade an Barbuda, der fast unbewohnten Schwesterinsel von Antigua, vorbeigeflogen – wenn auch in ziemlich weiter Entfernung.
16:55, LI508, Antigua – St. Marten: Der Start in Antigua erfolgte übrigens etwas verspätet, sodass ich wohl nicht ganz pünktlich auf St. Martin ankommen werde. 17:00 wäre die offizielle arrival time, es wird wohl gegen 17:15 werden.
21:00, St. Martin, Alamanda Resort: Endlich da! Der letzte Teil des Fluges Antigua – St. Martin war übrigens noch einmal richtig spektakulär. Zunächst gab es traumhafte Ausblicke auf St. Barth …
… und anschließend beim Landeanflug die ersten Eindrücke von St. Martin.
21:03, St. Martin, Alamanda Resort: Nach der etwas zu späten Landung (ca. 20 Minuten), einem Besuch im nächsten Supermarkt, einem Abstecher nach Philippsburg sowie drei verschiedenen Minibussen bin ich nun endlich in meinem Hotel angekommen. Das war gewissermaßen der erste Teil meiner Reise von Grenada nach St. Martin. Ich melde mich dann am Sonntag zur Rückreise wieder.
Rückflug Sint Maarten – Grenada, 28.04.2013
12:09, St. Martin, Princess Juliana International Airport: Im Sport würde man jetzt wohl sagen „Herzlich Willkommen zurück zur zweiten Halbzeit“ – nur dass die zweite Halbzeit nun sogar länger ist. Gerade eben habe ich meine Bordkarten (3 an der Zahl, da es für Zwischenlandungen keine seperate Bordkarte gibt) für meine heutigen 6 Flüge (!) erhalten. Nun gilt es die restliche kurze Wartezeit zu überbrücken, was dank Steckdosen und kostenfreiem W-Lan hier am Princess Juliana Airport von St. Martin sowie vielen Eindrücken der letzten Tage aber nicht sonderlich schwer fällt. In 40 Minuten ist ohnehin schon Abflug, sodass das Boarding sicher bereits in 20 Minuten beginnt.
12:13, St. Martin, Princess Juliana International Airport: Hinter mir liegen nun auch 3 wirklich ereignisreiche Tage, sowohl auf St. Martin selbst als auch auf Saba. Das Highlight in Saba war einfach die ganze Insel an sich, in St. Martin würde ich wohl den Maho Beach an 1. Stelle setzen.
12:30, St. Martin, Princess Juliana International Airport: Komisches Boarding – der Flug wird aufgerufen, aber (fast) keiner geht hin? Jetzt warte ich gerade zusammen mit einer größeren Familie auf den Bus, der uns zum Flugzeug bringt. Oder sind es etwa nur so wenig zusteigende Passagiere?
13:22, St. Kitts, Robert Bradshaw International Airport: Soeben in St. Kitts gelandet – was für ein Flug!
13:23, St. Kitts, Robert Bradshaw International Airport: Der Flug dauerte insgesamt nur 16 Minuten, deswegen gabs währenddessen kein Ausschalten der Anschnallzeichen (und damit auch keine „Erlaubnis“ am Laptop zu tippen). Die 16 Minuten waren aber ein Panorama-Flug vom Feinsten. Zunächst ging es vorbei an der Insel Saba, die ich ja am Freitag besucht hatte. Wie schon während meiner Wanderung auf den Mount Scenery hing auch diesmal wieder eine Wolke am Gipfel – andere kommen also auch nicht in den Genuss einer Rundum-Aussicht von ganz oben.
Anschließend passierten wir St. Eustatius, kurz Statia genannt, ebenfalls eine der so genannten BES-Inseln der Niederlande. Besonders sichtbar war auch hier der Vulkan, The Quill, in den man sogar hineinwandern kann.
Last but not least drehten wir noch eine traumhafte Panorama-Runde über St. Kitts – so kann ein Anflug immer sein.
13:27, St. Kitts, Robert Bradshaw International Airport: Zwei kleine Randbemerkungen zum Flug:
1) seit langer Zeit war mal wieder ein schreiendes Kind an Bord (war allerdings noch moderat)
2) In der selben Maschine, der V2-LFM, saß ich bereits vor rund einem Jahr, um genau zu sein am 02.05.2012 auf meinem Flug von Curacao nach Trinidad.
13:31, St. Kitts, Robert Bradshaw International Airport: Jetzt geht es gleich weiter nach Antigua. Direkt vor uns liegt Nevis, was ebenfalls hoffentlich an meinem Fenster vorbeizieht. Mit etwas Glück bekomme ich auch Montserrat vor die Linse. Schau mer mal! Das Wetter passt jedenfalls absolut.
14:29, Antigua, V.C. Bird International Airport: Oh mann, hier in Antigua ist gerade das Terminal rappelvoll. Wie kann man aber auch nur drei Mittelstreckenflüge gleichzeitig starten lassen? (American Airlines nach Miami, British Airways nach Punta Cana und WestJet nach Toronto?
14:30, Antigua, V.C. Bird International Airport: Aber zurück zu meinen Flügen, genauer gesagt Flug Nr. 2 am heutigen Tag. Wie erwartet, ging es während des erneut 16-minütigen Flugs (im Flugplan ist er dennoch mit 40 Minuten angesetzt) in schöner Flugkurve über Nevis.
Montserrat war dann leider nur etwas entfernt zu sehen, sodass man den Vulkan Soufrière Hills, der 1995 die halbe Insel verwüstete, ein entsprechend noch bis heute andauerndes Sperrgebiet nach sich zog und weiterhin aktiv ist, nur ansatzweise erkennen konnte.
Dafür konnte sich dann der Anflug auf Antigua sehen lassen.
15:07, Antigua, V.C. Bird International Airport: Ich sag ja, so ein kleiner Flughafen ist mit 700 gleichzeitig abfliegenden Passagieren einfach mal überfordert. Aber egal, jetzt bin ich im Flugzeug, übrigens dem selben, wie gerade eben von Sint Maarten nach St. Kitts und von St. Kitts nach Antigua.
15:58, Dominica, Melville Hall Airport: Langsam wird es ja zur Gewohnheit, dass der Kapitän das Anschnallzeichen während des gesamten Fluges anlässt. Natürlich sind die Flüge auch entsprechend kurz, diesmal waren es aber immerhin 30 Minuten. Spektakulär war es nicht, da über Guadeloupe und Dominica die Wolken dominierten. Immerhin gab es aber den schönen Landeanflug über die Landseite in Dominica (allerdings ebenfalls wolkig) sowie vorher einen Blick auf das kleine Marie Galante.
16:01, Dominica, Melville Hall Airport: Zu Beginn des Fluges hatte ich übrigens meinen kleinen Snack verspeist, den ich mir noch in St. Martin im Maho Beach Supermarkt geholt hatte – ein belegtes Baguette für günstige 1.99 US$. Liat serviert ja leider während des Fluges weder Essen noch Getränke (außer Wasser on request).
16:52, Flug LI523, Dominica – Barbados: Wuhu, Anschnallzeichen aus – gleich mal die Chance genutzt, ein Wasser zu bestellen.
17:22, Barbados, Grantley Adams International Airport: Letztes Mal Flugzeugwechsel für diesen Tag, sogar mit dem längsten Zwischenaufenthalt des Wochenendes: 90 Minuten. Dafür (und für die folgenden 2 Flüge) habe ich mir jetzt gerade am Wasserspender die Wasserflasche aufgefüllt.
17:26, Barbados, Grantley Adams International Airport: Übrigens hat der Barbados Airport auch kostenfreies Wi-Fi. Darauf wies mich vor kurzem eine Kollegin hin und nun kann ich es auch selbst bestätigen.
17:37, Barbados, Grantley Adams International Airport: So, kurz mal die aktuellen Sportergebnisse gecheckt, jetzt gehts weiter mit Bilder aussortieren und Finanzen der letzten 3 Tage auflisten.
18:19, Barbados, Grantley Adams International Airport: Boarding Call – auf geht’s, die letzten zwei Etappen. Mit dem Boarding habe ich es diesmal nicht eilig, denn mittlerweile ist es dunkel, sodass ein Fensterplatz ohnehin überflüssig ist. Überraschenderweise bin ich noch nicht unbedingt flugmüde – zumindest habe ich kein Problem, jetzt zum 9. und 10. mal mit Liat an diesem verlängerten Wochenende abzuheben.
18:21, Barbados, Grantley Adams International Airport: vielleicht noch ein kleiner Einblick in die Sitznachbarn-Angelegenheit: bisher hatte ich auf drei von acht Flügen einen leeren Nebenplatz, auf drei Flügen tendenziell ältere Männer sowie auf zwei Flügen eher jüngere Frauen neben mir sitzen. Mal schauen, was jetzt kommt …
19:15, Canouan, Canouan Jet Airport: Da ist er, der letzte Zwischenstopp. Gerade mit einer Landung, bei der garantiert jeder munter geworden ist, auf der kleinen Grenadinen-Insel angekommen. Ganze 5 der 47 Passagiere steigen aus. Ob jemand einsteigt?
19:17, Canouan, Canouan Jet Airport: Langsam freue ich mich natürlich dann auch auf „zu Hause“. Aber ganz ehrlich, ich hätte mir die 6 Flüge langatmiger vorgestellt. Zum spannenden Tag haben aber auf jeden Fall auch die beiden tollen Panorama-Flüge von heute Mittag beigetragen.
19:18, Canouan, Canouan Jet Airport: Gerade habe ich dann auch die Immigration Form für Grenada bekommen. Langsam kann ich die auch im Schlaf ausfüllen …
19:19, Canouan, Canouan Jet Airport: Und da ist die Tür zu – tatsächlich keiner eingestiegen. Damit kann wohl die Sicherheitseinweisung entfallen – auch eher eine Seltenheit. Flugzeit effektiv übrigens mit ganzen 15 Minuten angekündigt.
21:30, Grenada, Grand Anse: Geschafft! Nach Heimweg vom Flughafen (glücklicherweise stand direkt ein Minibus parat und sparte mir 35 EC$ gegenüber einem Taxi) und schnellem Abendbrotessen im Apartment liegen nun 10 Liat-Flüge hinter mir. Es war ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, wie die schiere Anzahl vermuten lässt. Die schönen Ausblicke, wechselnden Sitznachbarn und auch das Schreiben dieses kleinen Live-Berichts haben die Zeit dann doch schnell vergehen lassen, sodass eigentlich keine Langeweile oder Flugmüdigkeit aufkam. Ich hoffe daher auch, dass Euch dieser Bericht gefallen hat und ein paar Einblicke in das Fliegen mit Liat gegeben hat. Schauen wir mal, was dann als nächstes für eine aviatische Herausforderung auf mich wartet …
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! | Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.