Bristol ist nicht unbedingt als das Top-Städtereiseziel in Großbritannien bekannt. Ob zu Recht oder zu Unrecht, mag erst einmal dahin gestellt sein, ein Besuch der Clifton Suspension Bridge lohnt sich aber allemal.
>> Zur Übersichtsseite Großbritannien
>> Zurück zum Reisebericht Bristol und Bath
>> Zurück zur Europatour 2010
Reisezeitraum: November 2010
Geschrieben: November 2010
Veröffentlicht: Juni 2011
Was? | Clifton Suspension Bridge |
Wo? | Bristol, westliches Zentrum |
Geöffnet? | täglich, 24h (öffentlich zugänglich) |
Preis? | 0 Euro (für Fußgänger) |
Dauer? | inkl. Besucherzentrum ca. 0,5 – 1 Stunde |
Bewertung | 10/10 |
Die Brücke spannt sich in einer Höhe von ca. 75 Metern über den River Avon und ist dabei schon von weither sichtbar. Sie thront wie eine Königin über dem Flusstal, der Status als Hängebrücke ohne zusätzlichen Stützpfeiler im Tal verstärkt diesen Eindruck noch.
Die Clifton Suspension Bridge ist sowohl mit dem Auto befahr- als auch zu Fuß begehbar. Natürlich ist Ersteres die einfachere Variante, dennoch entschieden wir uns für den natürlicheren Weg. Die Entfernung zum Stadtzentrum von Bristol beträgt je nach Weg und Tempo ca. 30 Gehminuten, wer möchte, kann auch mit dem Bus bis 300 Meter an die Brücke heranfahren und den Rest zu Fuß laufen. Schon kurz vor der Brücke bieten sich tolle Ausblicke auf das Tal des River Avon sowie die Clifton Suspension Bridge.
Beim Begehen der Brücke setzen sich diese äußert interessanten Weitsichten fort. Diese können auf dem separaten Gehweg ausgiebig genossen werden.
Empfehlenswert ist auch der Gang bis an das Westende der Brücke (für gewöhnlich betritt man diese am Ostende, der Stadtzentrum zu gewandten Seite von Bristol). Hier wird man von einem kleinen Informationszentrum erwartet, was vor allem sehr ausführlich über die Geschichte der Clifton Suspension Bridge berichtet, die auf Grund vieler Ausschreibungen und langer Bauweise durchaus sehr interessant ist.
Nicht zuletzt sollte am Ostende der Brücke noch der Observation Hill besucht werden, da man hier nicht nur erneut tolle Ausblicke über die Szenerie hat, vor allem aber die ohnehin schon über dem Tal thronende Brücke nun auch noch von oben betrachten kann. Wirklich ein toller Anblick.
Wer in der Gegend ist, sollte also unbedingt einen Abstecher zur Clifton Suspension Bridge einbauen; wer Bristol besucht, ohnehin. Auch ein Besuch des kostenfreien (ebenso wie die Brücke für Fußgänger) Informationszentrums gehört zum Pflichtprogramm bei einem Besuch der Brücke. Alles in allem also ein auf jeden Fall empfehlenswerter Ausflug in Bristol.
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.