Nach meinen zwei Nächten in Richmond Vale, dem Norden von St. Vincent und dem zugehörigen Hike auf den Soufrière Vulkan verbrachte ich die letzte Nacht im Süden der Insel in Villa Beach. Hier befindet sich auch einer der ganz wenigen hellen Strände der Insel, denn ansonsten ist St. Vincent ganz vom Vulkan und dem schwarzen Sand geprägt.
Reisezeitraum: August 2013
Geschrieben: August 2013
Veröffentlicht: August 2013
>> Zur Hotel-Übersicht
>> Zum Reisebericht St. Vincent (2013)
>> Zum Reisebericht St. Vincent und die Grenadinen (2012)
>> Zur Hotelbewertung Rich View Guesthouse
Das ist es dann auch, was zumindest aus Vincy-Sicht das Besondere am Beachcombers Hotel ist: es befindet sich an einem goldenen Sandstrand – einem von gerade mal zweien auf der ganzen Insel, nimmt man den weißen Buccament Beach mit aus Guyana importiertem Sand aus der Wertung heraus. Dennoch, auch wenn es besser als nichts ist, mit hohen Karibik-Ansprüchen kann der Strand keinesfalls mithalten.
Doch darum geht es im Beachcombers Hotel auch nicht, denn wer nach St. Vincent für einen Strandurlaub fliegt, hat irgendetwas falsch gemacht. Vielmehr kann man von hieraus zu Touren über die Insel starten – und dafür bietet das Hotel eine gute Basis.
Was? | Beachcombers Hotel |
Zimmer? | Standard-Einzelzimmer |
Wo? | Villa Beach, St. Vincent und die Grenadinen |
Dauer? | 1 Nacht |
gebucht via | direkt im Hotel |
Bewertung | 8.5/10 |
Begrüßt wurde ich bei meiner Einfahrt mit einer gepflegten Anlage, bunten Gebäuden und einem tropischen Garten. Dies machte Eindruck und verschafft dem Hotel eine sehr freundliche und willkommene Atmosphäre.
Nach dem etwas amateurhaften Check-In konnte ich schließlich mein Zimmer beziehen. Es war eines der Standard-Kategorie mit Badezimmer, einem großem Bett, Klimaanlage, Moskitonetz, Tisch und Stuhl.
Auch kostenloses WiFi war vorhanden, ebenso wie ein Moskitostecker. Diesen sowie das Moskitonetz benötigt man definitiv auch, da durch die offenen Lamellenfenster des Bads, dessen Türe sich leider auch nicht richtig abschließen ließ, relativ viele kleine Plagegeister den Weg nach innen fanden.
Ihr sucht eine ganz spezielle Unterkunft in St. Vincent & den Grenadinen? |
![]()
Schaut Euch hier auch meine generellen Tipps zur Hotel-Buchung samt aktueller Gutscheine an. |
Nach meiner Ankunft sprang ich erst einmal eine kurze Runde in den Pool. Dieser ist sehr klein und zum Schwimmen kaum geeignet (dafür gibt es ja das Meer), für eine kleine Abkühlung ist er aber allemal gut.
Gemütlich ist auch die Sonnenterrasse mit einem Postkartenausblick auf Young Island.
Direkt an den Pool und die Sonnenterrasse angrenzend ist das Restaurant und die Bar. Auch diese wirken gepflegt, machen einen guten Eindruck und passen sich so nahtlos an das positive und familiäre Gesamtbild des Beachcombers Hotel an.
Während ich am Abend auswärts aß, genehmigte ich mir am Morgen das Frühstück im hoteleigenen Restaurants. Ich bestellte mir eines der klassischen karibischen Breakfasts: Bake & Saltfish, hier in einer sehr interessanten Variante mit komplett warmen Saltfish.
Bisher hatte ich dies immer nur kalt oder lauwarm gegessen, aber diese Variante war definitiv nicht zu verachten. Ein guter und sättigender Start in den Tag.
Nach einer kleinen Runde durch das Hotel war dann auch schon wieder Zeit für die Abreise. Kurzer Check-Out und dann ging es wieder mit dem Mietwagen auf die Piste – ein bisschen weitere Erkundung von St. Vincent. Das Beachcombers Hotel war eine gute Option für eine Nacht (und wäre es auch für länger gewesen), die ich sehr empfehlen kann und zudem noch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis besitzt.
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! | Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.
Nenn mal konkrete Preise
Hallo Thirsten,
das Beachcombers hat derzeit keine aktuellen Preise auf deren Website. Du kannst dort also per E-Mail anfragen (beachcombers@vincysurf.com), wie die derzeitigen Preise liegen oder schaust bei den Buchungsportalen und Reiseveranstaltern im Netz.
LG, Chris
Vielen dank. Sehr coole Berichte!