6 Mal besuchte ich Trinidad mittlerweile – ausreichend Gelegenheiten, den einzigen Flughafen der Insel auf verschiedenste Art und Weise zu erreichen. Oft genug verließ ich den Piarco International Airport von Trinidad mit dem Mietwagen, doch auch mit dem Bus oder mit dem Taxi ist dies problemlos möglich. Interessant ist, dass der Flughafen von Trinidad von der Gesamtinsel her gesehen sehr zentral liegt, sodass die meisten Ziele schnell erreicht werden können – inklusive natürlich dem Weg vom Piarco International Airport nach Port-of-Spain.
Reisezeitraum: 5x zwischen 2012 und 2019
Geschrieben: April 2019
Veröffentlicht: Juli 2019
>> Zu den Reiseberichten Trinidad I (2012), II (2012), III (2013), IV (2013) und V (2019)
>> Zum Reisebericht Port-of-Spain
Überblick Transfers vom Flughafen in Trinidad
- Mit dem Mietwagen
- Mit dem Taxi
- Mit einer Taxi-App
- Mit dem Maxivan / ÖPNV
Inhalt dieses Reise-Artikels
Mit dem Mietwagen
Ich fange hier einmal mit der Variante an, die wohl am häufigsten gefragt ist – mit dem Mietwagen. Zumindest raten auch Trinis sehr oft zur Buchung eines Mietwagens, da man sonst viele der interessanten Ziele auf Trinidad nur recht beschwerlich erreichen kann. Auch ich kann bisher bereits auf 4 Mietwagen-Anmietungen vom Piarco International Airport zurückblicken.
Im Prinzip ist die Anreise vom und zum Piarco Airport von Port-of-Spain auch nicht allzu schwierig – beachten sollte man eigentlich vor allem, das auf Trinidad Linksverkehr herrscht. Der Flughafen befindet sich nur 1 Kilometer vom Highway entfernt und ist einfach über eine separate Zufahrtsstraße zu erreichen. Die Autobahn führt direkt in die Hauptstadt Port-of-Spain, sodass man je nach Verkehr nur 25 Minuten (oder zur Rush Hour doppelt bis dreimal so viel) benötigt.
Andere Ziele sind ebenso über das recht ordentliche Straßensystem von Trinidad zu erreichen, wenngleich man sich außerhalb der beiden Haupt-Autobahnen auf enge und holprige Straßen gefasst machen muss.
Die Buchung eines Mietwagens ist ebenso denkbar einfach. Für die Buchung empfiehlt sich eine deutsche Vermittlungsplattform, da somit die Versicherungen in der Regel bereits inklusive sind. Derzeit nutze ich sehr häufig die Website von Check24, da hier nicht nur verschiedene Vermittler und Anbieter miteinander verglichen und übersichtlich dargestellt werden, sondern man auch pro Buchung einen Bonus in Form von Punkten bekommt sowie nach 3 Anmietungen die kostenlose Mitgliedschaft im GoldClub winkt.
Schaut gerne einmal rein und vergleicht die Preise für einen Mietwagen in Trinidad (~).
Alternativ haben die Vermieter vor Ort oft auch spontan Mietwagen verfügbar, falls Ihr Euch erst sehr kurzfristig entscheidet. Die Tarife sind ganz ok und kosten nur um die 30 USD am Tag, allerdings müsst Ihr in diesem Fall auch für die Versicherungen um die 30 USD extra einplanen.
Mit dem Taxi
Wie an wohl nahezu allen Flughäfen der Welt stehen auch am Piarco Airport Taxis bereit, die den Fahrservice in alle Landesteile Trinidads anbieten. Hierzu gibt es am Flughafen auch eine offizielle Preistabelle, die in der Ankunftshalle einsehbar ist.
Wie Ihr seht, kostet ein Taxi vom Piarco International Airport in die Hauptstadt 30 USD one-way. Eine Taxifahrt zu den Sehenswürdigkeiten wie das Caroni Bird Sanctuary kostet 20 USD, zur Maracas Bay 75 USD, zum ASA Wright Bird Sanctuary 45 USD, zum Asphaltsee bei La Brea 113 USD und zu den Lederschildkröten bei Grande-Riviere sportliche 120 USD, wenngleich dies auch um die 2.5 Stunden Fahrt sind. Zwischen 22:00 und 06:00 müssen als Nachtaufschlag noch 50% hinzugerechnet werden.
Bisher nahm ich lediglich einmal vor Ort ein Flughafen-Taxi, und zwar während meines kurzen 8-Stunden-Stopovers, als ich zum Kloster von Mount St. Benedict fuhr. Aufgrund der direkten Hin- und Rückfahrt zahlte ich hier nicht den zweifachen one-way Preis, sondern konnte statt 30 USD one-way regulär (wobei es gut möglich ist, dass der reguläre Preis damals nur 20 USD oder 25 USD betrug) mich mit dem Fahrer auf 35 USD regulär für die Hin- und Rückfahrt inkl. einem Stopp in einem Roti-Laden einigen.
Mit einer Taxi-App
Doch auch wer nicht selbst fahren will, kann vom internationalen Flughafen von Trinidad in Piarco günstiger wegkommen als die offiziellen Taxipreise – und zwar mit so genannten Taxi-Apps. Zwar gibt es die weltweiten Spitzenreiter Uber oder Cabify nicht in Trinidad, dafür aber lokale Apps wie
TTRideShare oder Drop. Wir luden uns ersteres auf unser Handy und konnten dank des WiFis im Flughafen von Trinidad uns direkt unseren Fahrer bestellen – 10 Minuten später war er da. Für unser Ziel, Curepe, für welches der offizielle Taxipreis bei 20 USD liegt, bekamen wir die Fahrt so für 8 USD. Die Bezahlung erfolgte in Cash direkt an den Fahrer. Es funktionierte nahezu zu gut, um wahr zu sein. 😊
Ich weiß nicht, ob diese Variante immer so geklappt. Am Flughafen von Santo Domingo fahren die Uber-Fahrer zum Beispiel selten zum App-Preis, weil es ihnen zu wenig ist. Hier in Trinidad funktionierte dies hingegen exzellent.
Die App ist einfach zu installieren und bekommt ihr direkt im Google Play oder App Store.
Mit dem Maxivan / ÖPNV
Wer es ganz günstig mag, kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln den Flughafen von Port-of-Spain erreichen bzw. von dort wegkommen. Das klingt auf einer Insel wie Trinidad erst einmal komplizierter als es ist.
Nachdem ich es nun einmal gemacht habe, ist es wirklich empfehlenswert und sehr einfach. Hierzu geht Ihr einfach in den Ankunftsbereich und wartet auf eine Art Sammeltaxi, welches in der Regel nur ein normales Auto ist. Einziges Problem: es hat nicht wirklich eine Kennzeichnung. Am besten fragt Ihr also ebenfalls wartende Flughafen-Angestellte, ob sie euch darauf hinweisen können bzw. wartet mit ihnen gemeinsam.
Dieses Sammeltaxi bringt Euch für 10 TTD (ca. 1.50 USD) nach „Arouca Junction“, von wo aus Ihr wiederum mit den roten Maxivans (fahren mindestens minütlich ab) in westliche (Port-of-Spain, Curepe etc.) oder östliche Richtung (Arima) fahren könnt. Von Arouca nach Port-of-Spain sollten es rund 15 TTD (ca. 2.50 USD) sein.
Fahrt Ihr in Richtung Flughafen, sagt Ihr dem Fahrer des roten Maxitaxis einfach, dass er Euch an der Kreuzung zum Flughafen rauslassen soll. Dort müsst Ihr dann ca. 5 Minuten laufen, und zwar von der Priority Bus Route zur Kreuzung Eastern Main Road / Golden Grove Road und nehmt dann die dort wartenden Sammeltaxis.
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.