„Die Würfel sind gefallen“ könnte man beim Anblick des Scube Park Columbia (neuer Name: Easy Lodges Berlin) in Berlin denken, wenn man sich die Anlage anschaut. Nahe dem ehemaligen Flughafen Tempelhof sind einfach ein paar würfelförmige Holzkisten angelegt wurden, die nun als eine besondere Übernachtungsform in der Hauptstadt gelten.
Reisezeitraum: Juni 2014
Geschrieben: Juli 2014
Veröffentlicht: Juli 2014
>> Zur Hotel-Übersicht
>> Zur anschließenden Fahrt mit MeinFernbus nach Dresden
>> Zu den Reiseberichten Berlin von 2011, 2015, 2016 und 2019
>> Zu anderen von mir besuchten Unterkünften mit Hotelbewertungen: Pension Regenbogen, Hotel Ellington, Schlafmeile Hostel, Gat Point Charlie, Amano Grand Central, Novum Hotel City B Berlin Centrum, Vienna House Easy Berlin und Sunflower Hostel
Auffällig sind sie auf jeden Fall. 3×3 Meter große Würfel sind der Hauptbestandteil des Scube Park Columbia Berlin (neu: Easy Lodges Berlin) zwischen Neukölln und Tempelhof. Von einem Architekten entworfen, sind sie einer der neuen Übernachtungs-Trends in Deutschlands Hauptstadt.
Neben dem peppigen Design sind die „Scubes“ – eine Wortschöpfung aus den englischen Wörtern „square“ und „cube“ (Quadrat bzw. Würfel) – auch von innen gar nicht mal so unattraktiv. Komplett in Holzbauweise gehalten, wirken sie ein bisschen wie eine finnische Blockhaussauna – nur eben nicht ganz so warm und mit Betten innendrin.
Auch wenn es keine Sauna ist, Bäder sind trotzdem nicht in den Scubes enthalten. Damit gibt es also auch noch das Camping-Feeling gratis obendrauf, denn alle Sanitäranlagen befinden sich zentral im Hauptgebäude. Diese sind sauber und gut gepflegt, jedoch kann es zu Stoßzeiten zu Einschränkungen beim warmen Wasser kommen.
Auch noch nicht ganz so peppig wie die Würfel ist das Personal. Beim Check-In mussten wir leider ziemlich lange warten, da vor uns zwei weitere Parteien waren – und jedes Einchecken um die 15 Minuten dauerte.
My Travelworld-Tipp |
---|
Zum Vergleich der besten Preise für den Scube Park Columbia Berlin / Easy Lodges Berlin empfehle ich Booking, da Ihr hier das beste Preis-Leistungsverhältnis sowie beste Vergleichsmöglichkeiten bekommt. Nutzt hierfür einfach die folgenden Links: – Aktuelle Preise für den Scube Park Columbia Berlin / Easy Lodges Berlin (~) – Aktueller Gutschein (generell) zum Sparen bei Eurer Buchung (~) – Meine Spar-Tipps und Buchungshinweise für Hotels generell |
Wer schließlich in seinen Würfel im Scube Park (Easy Lodges Berlin) einziehen durfte, dem steht Berlin mit all seinen Möglichkeiten offen. In der Umgebung ist vor allem der ehemalige Flughafen Tempelhof interessant, der heute ein riesiger und sehr schön angelegter Park ist. Der Eingang ist vom Scube Park nur 5 Gehminuten entfernt.
Alles andere in Berlin lässt sich bequem per U-Bahn erreichen. Die U-Bahn-Haltestelle Boddinstr. ist rund 700 Meter vom Scube Park Columbia (Easy Lodges Berlin) entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür. Per U-Bahn benötigt man rund 15-20 Minuten bis zum Hauptbahnhof.
Was? | Scube Park Columbia Berlin |
Zimmer? | 3er-Würfel |
Wo? | Columbiadamm, Tempelhof/Neukölln, Berlin |
Dauer? | 1 Nacht |
Bewertung | 7/10 |
Fazit: kleine Würfel, große Wirkung. Die Scubes sind eine frische und neuartige Übernachtungsform für alle, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten. Für einen ausgiebigen Berlin-Städtetrip ist meiner Meinung nach die Lage und die Ausstattung etwas ungeeignet. Wer zum wiederholten Male für einen Kurztrip in Berlin ist oder einfach mal etwas gehobenes Camping-Feeling mitten in der Großstadt haben möchte, der sollte auch in Anbetracht der günstigen Übernachtungspreise den Scube Park Columbia (Easy Lodges Berlin) auf jeden Fall einmal ausprobieren, auch wenn im Ablauf noch einige Sachen verbessert werden müssen.
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.