On the rocks oder als Longdrink mit Ginger Ale; Irish, Scottish oder American Whiskey – das und vieles mehr gibt es in der Old Jameson Distillery in Dublin zu erleben. Mehr gibt es im Bericht …
>> Zurück zum Reisebericht Dublin
>> Zum International Youth Hostel Dublin
Reisezeitraum: November 2010
Geschrieben: März 2011
Während unseres Aufenthalts in Dublin waren wir auch zu Besuch in der Old Jameson Distillery.
Die folgende Bewertung schildert einige Eindrücke dieses Besuchs.
Erreichbar ist die Old Jameson Distillery am besten zu Fuß, per Bus oder mit der Luas, der Dubliner Straßenbahn. Der Eingang liegt in einem recht hübsch gemachten Innenhof, in dem man gleich von einem Whiskyfass begrüßt wird. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 13,00 Euro, wobei man bei Vorausbuchung oder mit kleinen Karten, die es in einigen Prospektauslagen gibt, 10% auf den Erwachsenenpreis sparen kann.
Was? | Old Jameson Distillery |
Wo? | Dublin, Zentrum |
Geöffnet? | Täglich |
Preis? | 13 Euro |
Dauer? | ca. 1h |
Bewertung | 7/10 |
Sofort nach unserer Ankunft startete auch schon die Tour, die mit einer ca. 10-minütigen Videoeinführung begann.
Hier wird einiges über die Geschichte von Mr. Jameson sowie der Destillerie erzählt. Anschließend geht es auf eine ca. 20-minütige, geführte Tour durch das ehemalige Werksgebäude, welches heute jedoch sehr schön restauriert wurde und nun eher die Form eines Museum hat. Die gesprochenen Informationen waren informativ (und mit einem sehr seltenen gehörten deutlichen Englisch), wenn gleich das Führungstempo recht zügig ausgelegt war, sodass kaum Zeit war, die zusätzlichen Infotafeln zu lesen.
Besonders interessant waren jedoch die anschaulichen Erläuterungen zur Lagerung und Reifung des Whiskeys.
Nach dieser ca. 20-minütigen Tour ging es dann zur Verkostung. Acht während des Films ausgesuchte Personen (Hand heben nicht vergessen) durften daran teilnehmen und sich unter fachkundiger Anleitung die Unterschiede zwischen Irish, Scottish und American Whiskey erklären lassen und auch selbst ausprobieren. Am Ende gab es auch eine Urkunde als ausgezeichneter Whiskeytester. Diese Personen und auch alle anderen der knapp ca. 25 Personen umfassenden Gruppe bekamen zudem noch ein Whiskeygetränk Ihrer Wahl, entweder pur, on the rocks,
mit Cranberrysaft, Ginger Ale oder Cola. Ich probierte vorletzteres und kann diese Variante sehr empfehlen.
Ganz am Ende gab es dann natürlich noch den obligatorischen Gang durch den Souvenirshop,
wo es selbstverständlich allerhand Whiskey zu kaufen gab.
Insgesamt gesehen war es auf jeden Fall eine interessante Erfahrung, die jedoch inkl. der relativ langen Verkostung nur eine Stunde dauerte – relativ kurz für 13,00 Euro Eintrittspreis.
Dafür gab es im Gegenzug auch ein wirklich gutes (bzw. wie die Verantwortlichen meinen das beste) Whiskeygetränk zur Auswahl.
Die Whiskeyverkostung war für die acht Teilnehmer natürlich ein weiteres Erlebnis.
Die Führung war ebenfalls interessant, jedoch zu kurz und insgesamt doch mit zu wenigen Infos bzw. Zeit, weitere Tafeln zu lesen. Die Aufmachung war sehr gut, jedoch sollte einem bewusst sein, dass hier kein Whiskey mehr produziert wird. Alles in allem gibt es also eine bedingte Empfehlung unter Berücksichtigung dieser Eigenschaften.
Hier noch einige Bilder des Besuchs:
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.