Nach der Rückgabe unseres Mietwagens in Dubrovnik waren wir nun wieder auf den öffentlichen Personenverkehr angewiesen. Unser Weg sollte uns in Richtung Montenegro führen, was dank eines überraschend gut ausgebauten Busnetz in Südkroatien und Montenegro auch bestens funktionierte.
>> Zum Reisebericht Dubrovnik
>> Zum Reisebericht Kroatien
>> Zu den Busverbindungen von Montengro nach Albanien
Reisezeitraum: Juni 2014
Geschrieben: Juli 2014
Veröffentlicht: August 2014
Laut Internet operieren auf dem Weg von Dubrovnik nach Montenegro verschiedene Anbieter, die u.a. Kotor, Budva und Podgorica anfahren. Welchen Anbieter man dabei nimmt, ist nahezu egal, denn online buchbar sind sie alle nicht und auch die Preise sind gleich. Somit muss man auf jeden Fall zum Schalter am Busterminal von Dubrovnik – und dieser wird ohnehin anbieterunabhängig betrieben.
Wir bekamen schließlich ein Ticket von Jadran Ekspres und bezahlten hierfür ca. 160 HRK, also ungefähr 22 Euro pro Person – nicht gerade wenig für eine 2,5-stündige Fahrt und gerade einmal 115 Kilometer.
My Travelworld Tipp |
---|
Für die Kofferbeförderung muss neben dem Ticketpreis übrigens 1 Euro extra (direkt beim Busfahrer) bezahlt werden. |
Immerhin war die Fahrt im klimatisierten Bus aber recht angenehm, wenngleich es nicht mit unserem deutschen Fernbusmarkt vergleichbar ist. Steckdosen, WiFi, Anschnallgurte sowie Snacks und Getränke zum Verkauf suchte man vergebens.
Dafür war der Grenzübertritt von Kroatien nach Montenegro relativ problemlos. Trotz Passkontrolle konnten alle Passagiere im Bus sitzen bleiben. Die Pässe wurden eingesammelt, in Ruhe kontrolliert und nach rund 15 Minuten wieder vom Grenzer zurückgegeben.
Landschaftlich gab es auch noch etwas zu erleben, denn die Strecke nach Montenegro ist mehr als attraktiv – auch wenn der Regen versuchte, uns dies zu Nichte zu machen. Dennoch war die Fahrt um die Bucht von Kotor, die von hochaufragenden Felsen begleitet wird, sehr interessant und machte Lust, die Gegend einmal separat zu besuchen.
Auf dem Weg nach Budva, unserem Tagesendziel für diese Etappe, zeigte sich dann auch noch die Schönheit der montenegrinischen Adriaküste.
Nach rund 3 Stunden Fahrzeit – etwas Verspätung hatten wir in der Zwischenzeit angesammelt – stiegen wir zufrieden in Budva aus. Kleines Kuriosum hier: die kleine Stadt hat einen der schönsten Busbahnhöfe, die ich bisher gesehen habe – viel begrünt, sehr angenehme Musik, schönes Panorama und top gepflegt. Somit freuten wir uns schon auf unsere Busfahrt, die uns am nächsten Tag weiter nach Albanien führen sollte.
Wer ebenfalls mit dem Bus von Dubrovnik nach Montenegro möchte, kann auf die folgenden Abfahrtszeiten zurückgreifen. Dies ersetzt jedoch nicht das persönliche Erscheinen am Busterminal oder den Anruf bei der Busgesellschaft, da nicht immer alle Busse wie geplant fahren (so auch in unserem Fall):
> Dubrovnik – Herceg Novi (erste Stadt nach dem Grenzübergang): Abfahrt 10:00, 11:00, 15:30, 19:00
> Dubrovnik – Kotor: 10:00, 11:00, 15:30, 19:00
> Dubrovnik – Budva: 10:00, 11:00, 19:00
> Dubrovnik – Podgorica: 19:00
> Dubrovnik – Ulcinj (letzter Busbahnhof in Montenegro vor der Grenze zu Albanien): 11:00
Angaben ohne Gewähr, Quelle: http://www.libertasdubrovnik.com ; Stand August 2014
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.