Satte 42 Kilometer Höhlengänge hat die Eisriesenwelt Werfen zu bieten. Das ist auf jeden Fall (Welt-)Spitze. Inwiefern der Superlativ noch zählt, wenn man bedenkt, dass für die Besucher nur ein Kilometer „touristengerecht“ hergerichtet ist (sprich mit Stufen, Geländer, Sicherung etc.), ist eine andere Sache, aber im Prinzip auch egal. Fakt ist, dass ein Besuch in der Eisriesenwelt Werfen ein Erlebnis ist.
Reisezeitraum: Juli 2014
Geschrieben: Juli 2014
Veröffentlicht: August 2014
Bereits die Anfahrt und der Weg zur Eisriesenwelt ist richtig spannend. Vom Salzachtal aus schlängelt sich eine Bergstraße in Serpentinen nach oben, die schon erste Blicke auf die Alpenwelt zulässt und einen Vorgeschmack auf das gibt, was kommt.
My Travelworld Tipp |
---|
Wer am Eingang der Eisriesenwelt steht, muss sich direkt entscheiden: Komplettpaket bestehend aus Höhle und Seilbahn oder nur der Höhleneintritt? Wer statt Seilbahn lieber wandern möchte, spart 11 Euro, muss allerdings rund 2.5 Stunden mehr einplanen. |
Wer den Eintrittspreis gelöhnt hat, begibt sich zunächst auf einen rund 15-minütigen Spaziergang zur Seilbahn-Talstation. Diese befördert die Besucher innerhalb von 3 Minuten rund 500 Höhenmeter nach oben.
Von hier aus startet dann nochmals ein sehr schöner Panoramaweg in Richtung Höhle – mit normalem Tempo benötigt man hierfür rund 20-25 Minuten. Der Weg ist stetig ansteigend, bietet dafür aber ein fantastisches Panorama.
Übrigens ist auch der Weg eine kleine Attraktion – wunderbar in den Fels geschlagen.
Wer nach der vom Parkplatz aus somit rund einstündigen Anreise die Höhle erreicht hat, kann auf die Führung in der Eisriesenwelt Werfen warten. Diese beginnen aller 30 Minuten und sind im Eintrittspreis inklusive. Da es in der Höhle stockfinster ist, ist ein Besuch ohne Guide und Gruppe ohnehin nicht möglich. Kleiner Nachteil dieser Organisation: die Gruppen sind recht groß und können locker bis zu 50 Personen erreichen. An hoch frequentierten Tagen soll es sogar Wartezeiten von bis zu 2 Stunden geben – zum Glück trotz einem Besuchs an einem Juli-Samstag nicht bei uns.
Um wenigstens für ein bisschen Licht zu sorgen, werden pro Gruppe einige Karbidlampen (Gaslampen) ausgegeben. Zudem leuchtet der Guide die Eisformationen mit Magnesiumlicht aus. Elektrisches Licht wird jedoch an keiner Stelle verwendet, was der Höhle ihre besondere Atmosphäre verleiht.
Was? | Eisriesenwelt Werfen |
Wo? | Werfen, Salzburger Land, Österreich |
Geöffnet? | täglich vom 01.05. bis 26.10. (Stand: August 2014), 08:00 bis 15:00 (letzter Eintritt / Mai, Jun, Sep, Okt) bzw. 16:00 (letzter Eintritt / Jul, Aug) |
Preis? | 22 € (Seilbahn + Höhle) |
Dauer? | ca. 3 Stunden ab/bis Parkplatz |
Bewertung | 8/10 |
Auch Fotografieren ist aus diesem Grund verboten, denn das Blitzlicht würde die im wahrsten Sinne des Wortes steinzeitliche Stimmung doch eher stören. Aus diesem Grund ist meine Fotoausbeute auch sehr gering – hier das beste Exemplar, was ohne Blitz mal zwischendurch möglich war.
Aber auch ohne Fotos ist der Besuch in der Eisriesenwelt Werfen ein sehr spannendes Erlebnis. Das liegt an den mächtigen Eisformationen, die sich aus dem in die Höhle fließenden Schmelzwasser bilden, den riesigen Ausmaßen der Höhle sowie an der großen Naturverbundenheit der Eisriesenwelt. Durch den absoluten Verzicht auf jegliche störende Eingriffe sowie elektrisches Licht wird eine beeindruckende Nähe zur Natur geschaffen.
Achja, ein kleines Aktivprogramm gibt es auch noch gratis oben drauf – wer die anfängliche Wanderung geschafft hat, hat in der Eisriesenwelt nochmals rund 1400 Stufen vor sich.
My Travelworld Tipp |
---|
Die Temperaturen in der Eisriesenwelt Werfen liegen auch im Hochsommer bei ca. 0 Grad. Warme Sachen sind also bei jedem Besuch Pflicht. |
Nach der rund einstündigen Führung durch die Höhle geht es wieder auf gleichen Weg zurück in Richtung Parkplatz – bergab natürlich wesentlich einfacher. Insgesamt sollte man für den kompletten Besuch der Eisriesenwelt insgesamt (inkl. Wanderungen und Seilbahn) ca. 3 Stunden (+ ggf. Wartezeit) einplanen, entsprechend länger für Pausen auf der Berghütte oder zusätzliche Wanderungen. Die Zeit (und das Geld) sind auf jeden Fall gut investiert, denn die Eisriesenwelt Werfen ist ein beeindruckendes Stück Natur und daher bei einem Urlaub im Salzburger Land definitiv einen Besuch wert.
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.