Naturpark El Torcal de Antequera – beeindruckende Gesteinsformationen

Es näherte sich langsam der Abschluss unserer Andalusien-Rundreise. Nördlich von Malaga wartete dann noch einmal ein echtes Highlight auf uns: El Torcal, oder der „Paraje Natural Torcal de Antequera“, wie er mit vollem Namen heißt. Bizarre Gesteinsformationen und unförmige Felsgebilde kreieren hier eine der interessantesten Landschaften Andalusiens.

Reisezeitraum: September 2013
Geschrieben: November 2013
Veröffentlicht: November 2013

>> Zum Reisebericht Andalusien
>> Zu den 10 schönsten Panorama-Straßen in Andalusien
>> Zu meiner neuerlichen Andalusien-Reise im Jahr 2017

Schon bei der Anfahrt aus Richtung Antequera zeigte sich am Bild links und rechts der Straße, dass Felsen und Gipfel hier das Sagen haben. Der Blick aus dem Autofenster war dabei nicht zu verachten.

Antequera hinter uns, El Torcal noch vor uns - die beeindruckende Felsenwelt in Andalusien

Der Abzweig von der A7075 in Richtung des Besucherzentrums ist schließlich kaum zu verpassen. Hier wird die immer enger werdende Straße nun schon parademäßig von Felsen eingerahmt, was schon einmal ein vielversprechender Auftakt für den Besuch von El Torcal ist.

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Das Besucherzentrum informiert schließlich in einer interaktiven Ausstellung über Entstehung, Flora, Fauna und Gesteinsformen von El Torcal. Der Eintritt ist kostenlos, angeschlossen ist auch ein Café und eine Terrasse mit Blick auf die bizarre Felsenwelt.

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Anschließend entdeckten wir selbst zu Fuß den Naturpark. Es gibt zwei Wanderwege sowie einen Aussichtspunkt. Letzterer befindet sich nur ca. 100 Meter vom Besucherzentrum entfernt und ist somit auch für gehbehinderte (oder lauffaule) Menschen erreichbar.

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Die beiden Wander(-rund-)wege führen dann quer durch die wilde Felsenwelt. Es gibt einen kürzeren Weg mit rund 2 Kilometern sowie einen Längeren mit rund 3,5 Kilometer. Aufgrund eines „Schuhdefekts“ bei mir liefen wir die kleine Runde in beide Richtungen nur an – aber auch das reichte schon, um die Faszination von El Torcal zu entdecken.

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Wer möchte (so wie ich ;-) ), kann auch ein bisschen quer durch die Felsen herumklettern. Aber Vorsicht, dies geschieht auf eigene Gefahr, denn natürlich soll man auf den markierten Wegen bleiben. Dafür lässt sich so aber noch etwas mehr entdecken …

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Der Naturpark El Torcal de Antequera in der Nähe von Malaga

Nach insgesamt rund einer Stunde Aufenthalt gingen wir wieder zurück zum Parkplatz und fuhren weiter in Richtung Malaga. El Torcal ist auf jeden Fall ein besonders spannendes Stück andalusische Landschaftsform, die man wenn möglich in seine Reiseroute mit aufnehmen sollte. Ansonsten ist auch ein (Halbtages-)Ausflug ab dem ca. 40 Kilometer entfernten Malaga möglich. Wie auch immer Ihr El Torcal in Eure Reise einbaut, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Was?Naturpark El Torcal de Antequera
Wo?an der A7075, ca. 40 Kilometer nördlich von Malaga, Andalusien, Spanien
Geöffnet?täglich, frei zugänglich
Preis?kostenlos
Dauer?je nach Wander- und Besuchsdauer ca. 1-2 Stunden
Bewertung10/10

 

Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte einen Kommentar eingeben
Bitte Name eintragen