Reisebericht Long Beach: Im Zeichen der Queen Mary

Long Beach nur als reinen Vorort von Los Angeles zu bezeichnen, wäre viel zu kurzsichtig. Viel mehr handelt es sich bei der immerhin eine halbe Million Einwohner umfassende Stadt um eine eigene Destination mit einer lebendigen Downtown, einem kilometerlangen Sandstrand, einen atmosphärischen Yachthafen sowie der Queen Mary als Flagschiff unter den Hotels. Mehr zu Long Beach gibt es im folgenden Reisebericht.

>> Zurück zum Reisebericht Kalifornien
>> Zum Reisebericht Los Angeles
>> Zur Bewertung Queen Mary Long Beach
>> Zur USA-Übersicht

Reisezeitraum: März 2011
Geschrieben: Mai 2011

Top-Tipps Reisebericht Long Beach
– Spaziergang durch Downtown und die angrenzenden Viertel
– Übernachtung auf der Queen Mary Long Beach

Los ging es für uns direkt mit der Hauptattraktion in Long Beach, der seit 1967 hier ankernden und mittlerweile als Hotelschiff genutzten Queen Mary. Diese ist nicht nur als begehbares Museum höchst interessant, sondern auch als Unterkunft eine absolut empfehlenswerte und einzigartige Erfahrung, wie diese Hotelbewertung über die Queen Mary zeigt.

Die Queen Mary Long Beach vom Parkplatz aus fotografiert

Von der Queen Mary aus gelangt man per kostenfreien Shuttlebus auch wunderbar zur Metrostation oder nach Downtown Long Beach. Hier befinden sich zahlreiche Restaurants, entweder direkt in den Straßen rund um das Zentrum oder am kleinen schön anzusehenden Yachthafen.

Der Hafen von Long Beach bei Nacht

Nach dem Essen bietet sich hier ein Spaziergang bestens an. Auch einige Bars laden zum Verweilen bis tief in die Nacht ein.

Auch am Tag warfen wir noch einmal einen Blick nach Long Beach Downtown. So kann man hier zum Beispiel zu einer Whalewatching-Tour starten (deren Startzeit uns leider nicht ganz passte), die Atmosphäre des Hafens genießen (Foto oben), die Queen Mary von der anderen Uferseite aus beobachten (Foto mittig) oder im Shoreline Aquatic Park mit Blick auf die Skyline von Long Beach relaxen (Foto unten).

Der Hafen von Long Beach am Tag

Blick von Long Beach Downtown auf die Queen Mary

Der Yachthafen und die Skyline von Long Beach

Nur wenige Meter von Downtown entfernt befindet sich der Strand, dem Long Beach seinen Namen verdankt. Der Name des Strandes muss wohl hier nicht erwähnt werden … Auf jeden Fall gibt es hier kilometerlangen Sandstrand, der zu unserer Besuchszeit Anfang März bei angenehmen 20 Grad jedoch menschenleer war. Anhand der Einwohnerzahl von Long Beach und Los Angeles lässt sich jedoch ungefähr erahnen, was hier im Sommer los sein wird.

Der namensgebende Strand von Long Beach

Anschließend unternahmen wir noch einen kleinen Walk durch die Nachbarschaft, vornehmlich in den Straßen zwischen Ocean Boulevard, Livingston Drive und der East 2nd Street. Hier kam dann doch ein wenig der Vorortcharakter durch, vor allem wenn man einige liebevoll gestaltete Anwesen sowie einige – im Gegensatz zu Los Angeles – noch humane Kaufpreise für diese Grundstücke betrachtete.

Wohnviertel in Long Beach, nahe dem Strand

Wohnviertel in Long Beach, nahe dem Strand

Das war es dann auch schon mit unserem Besuch in Long Beach. Insgesamt macht diese Stadt einen sehr netten Eindruck und ist entweder als Tagesausflug von Los Angeles oder als eigener Aufenthalt in Long Beach auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte einen Kommentar eingeben
Bitte Name eintragen