Impressionen Den Haag – die Europastadt der Niederlande

Auf nach Den Haag – eine Stadt, die im Schatten des allgegenwärtigen und übermächtig erscheinenden großen Bruders Amsterdam steht. Doch gerade die etwas unbekannteren Ziele haben ja immer ihren Reiz, sodass ich mich aufmachte und die Stadt des Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande erkundete. Dabei sollte nicht nur der Friedenspalast auf meinem Plan stehen, sondern auch die attraktive Altstadt von Den Haag.

Reisezeitraum: Juni 2016
Geschrieben: Juli 2016
Veröffentlicht: September 2016

>> Zum Reisebericht Südholland
>> Zur Dünenwanderung von Noordwijk nach Scheveningen
>> Zu meinen Unterkünften in Noordwijk und Scheveningen

Den Haag war mal wieder eine Stadt, die ich ohne Plan ansteuerte. Einfach ein bisschen Erkunden, ein wenig Treiben lassen, ein paar schöne Fotomotive finden. Dies funktioniert in Den Haag auch relativ gut, denn so gut wie alle Sachen sind fußläufig erreichbar. Das Zentrum ist kompakt und es fallen vor allem zwei Sachen auf: die zahlreichen Fußgängerzonen mit ihren unzähligen Cafés, Restaurants und kleinen Lädchen sowie die schier endlose Anzahl an Fahrrädern.

Die gemütliche Innenstadt von Den Haag

Die gemütliche Innenstadt von Den Haag

Top-Attraktion von Den Haag ist auf jeden Fall der Friedenspalast, der zwischen 1907 und 1913 erbaut wurde und in den damals, in der unruhigen Zeit vor dem ersten Weltkrieg große Hoffnungen gesetzt wurden. Auch wenn diese damals nicht erfüllt werden konnten, so befinden sich heute mit dem im Friedenspalast beheimateten Internationalen Gerichtshof sowie dem Ständigen Schiedsgericht zwei wichtige Institutionen für heutige Streitigkeiten. Der Friedenspalast kann nur sehr selten an ausgewählten Daten besichtigt werden, dafür gibt es aber vor dem Gebäude eine täglich geöffnete, kostenlose und sehr interessante Ausstellung über den Friedenspalast sowie seine Institutionen.

Der Friedenspalast von Den Haag

Ansonsten lohnt es sich wie gesagt, einfach ein bisschen durch Den Haag zu schlendern. Dank den zahlreichen kleinen Kanälen, den historischen Gebäuden sowie dem internationalen Flair gibt es einiges zu entdecken. Hinzu kommt übrigens noch der Küstenabschnitt Scheveningen, der mit seinen kilometerlangen Stränden gerade am Wochenende tausende Besucher anlockt. Dazu findet Ihr aber mehr in Bericht über meine Dünenwanderung von Noordwijk nach Scheveningen.

Ihr sucht eine Unterkunft in Südholland?
Christian, Kopf und Reisender hinter My TravelworldHier sind meine Top-Empfehlungen für Euren Urlaub im Küstenbereich von Südholland (Zandvoort, Noordwijk, Scheveningen, Den Haag):
  • Luxus: Grand Hotel Amrâth Kurhaus Scheveningen - klassisches Luxushotel in einem majestätisch anmutenden Gebäude mit großer Historie direkt an der belebten Strandpromenade von Scheveningen

  • Strandhotel: NH Zandvoort - gutes und bezahlbares Kettenhotel mit ordentlichem Standard und Top-Lage direkt am Strand von Zandvoort

  • Gästehaus: B & B Villa Suisse - liebevoll eingerichtetes und modernes Gästehaus weniger als 200 Meter vom traumhaft langen Sandstrand in Scheveningen entfernt

  • Ferienpark: Landal De Reeuwijkse Plassen - ein moderner Ferienpark mit allerlei Familien-Freizeitangeboten sowie attraktiven Häusern direkt am See, zum Teil sogar über dem Wasser gebaut. Bei Gouda gelegen, ca. 30 Fahrminuten von der Küste entfernt.

  • Stadthotel: Mövenpick The Hague: - Das neueste Hotel in Den Haag, erst im Juni 2020 eröffnet, mit bekannt guter Mövenpick-Qualität und hochwertiger Gastronomie

  • Außergewöhnliches: Safaritent - südlich von Scheveningen und Den Haag wartet hier ein ganz besonderes Camp im Grünen unweit des Meeres auf Euch, welches eine Kombination aus Bungalows und Glamping-Zelten bietet

  • Budget: The Flying Pig Beach Hostel - das einzig wirkliche Strand-Hostel an der gesamten Küste zwischen Zandvoort und Scheveningen. Etwas party-lastig, aber die Ausstattung ist in Ordnung und die Lage in Noordwijk nicht zu schlagen.

Schaut Euch hier auch meine generellen Tipps zur Hotel-Buchung samt aktueller Gutscheine an.

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Impressionen aus der Innenstadt von Den Haag

Chris (My Travelworld)

Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Nachdem ich 3 Jahre im Paradies der Karibik (Insel Grenada) gelebt habe, bin ich mit dem Rucksack um die Welt gereist. Mittlerweile habe ich um die 70 Länder besucht, das Reisefieber ist aber immer noch nicht gestillt. Von 2015 bis 2019 habe ich in der Dominikanischen Republik gewohnt - die Karibik hat es mir sehr angetan - und habe das Land ausgiebig abseits von All-Inclusive und Hotelkomplex erkundet. Seit einigen Monaten bin ich nun als Digitaler (Halb-)Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei sich meine Home Base weiterhin in der "DomRep" befindet. Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es hier auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte einen Kommentar eingeben
Bitte Name eintragen