Reisebudget Guyana

Reisen macht eigentlich fast immer Spaß, will aber auch manchmal hart verdient sein. Deswegen gibt es hier nun erstmalig eine genaue Auflistung, was eine bestimmte Reise gekostet hat – schließlich spielt auch das Finanzielle immer eine Rolle. Los geht es mit Guyana, wo ich 5 Tage unterwegs war und insgesamt auf ziemlich genau 1000,- US$ gekommen bin. Absolut nicht günstig, dafür allerdings auch mit jeder Menge Erlebnis.

Reisezeitraum: Februar 2013
Geschrieben: März 2013
Veröffentlicht: März 2013

>> Zum Reisebericht Georgetown
>> Zum Reisebericht Guyana

Den größten Anteil mit mehr als 40% macht die Anreise aus, zu dem lediglich der Flug Grenada – Guyana und zurück mit Caribbean Airlines zählt sowie die Departure Tax in Höhe von 4000 GYD (ca. 20 US$), die bei Abflug aus Guyana zu entrichten ist. Fliegen in der Karibik ist nun mal teuer und leider nicht mit dem dichten Streckennetz und den günstigen Angeboten in Europa vergleichbar.

Übersicht über die Ausgaben während meiner Reise durch GuyanaDer zweitgrößte Posten wird ebenfalls von Flügen eingenommen, wobei es sich hier um den Inlandsflug von Bartica nach Georgetown mit Trans Guyana Airways sowie den Ausflug zu den Kaieteur Falls handelt. Beides habe ich unter „Ausflüge“ gezählt, da ich diese weniger des Transport wegens buchte, sondern aufgrund des Erlebnisses. Mit 142 € für insgesamt 3 Flüge mit einem zudem noch so hohen Erlebnischarakter ist dieser Posten aber durchaus ok.

Ebenfalls im sehr human Rahmen hielten sich die Kosten für die Unterkünfte in Guyana. Hier suchte ich natürlich auch speziell nach einer Budget-Option, fuhr allerdings mit dem New Tropicana Hotel in Georgetown sowie dem Platinum Inn in Bartica sehr gut. 106 € für insgesamt 5 Nächte Einzelzimmer ist für mich ein sehr fairer Kurs.

Etwas teurer als notwendig waren sicher die Ausgaben für Essen und Getränke. 80 € in 5 Tagen muss man erst einmal konsumieren. Hier war es aber vor allem entscheidend, dass ich mich wieder sehr viel auf die Probierschiene wagte und so mir auch mal einiges zwischendurch genehmigte. Kulinarische Experimente waren unter anderem der Black Pudding, der Eggball, der Caju-Saft, die Cujufrucht oder auch die leckeren Ananasnacks in den Straßen von Georgetown. Details hierzu habe ich im Reisebericht Guyana erläutert. Weiterer Punkt war die sehr attraktive Bar im New Tropicana Hotel, bei der ich entweder allein oder auch mit anderen Backpackern doch den ein oder anderen Rum & Coke konsumierte, sodass hier ein paar weitere Euros zum Nahrungsmittelbudget hinzukamen.

Der Transport ist in Guyana generell sehr günstig. Zwar komme ich hier auf immerhin 65 €, jedoch ist hierbei auch die zweimalige Taxifahrt Flughafen – Georgetown (je 20 €) mit immerhin 40 Kilometern pro Strecke sowie die 90-minütige Speedboat-Fahrt von Parika nach Bartica für ca. 9 € berücksichtigt. Hinzu kommt noch ein Taxi von Ogle ins Zentrum (1000 GYD / 5 US$ für 10 Kilometer) sowie vier Minibusfahrten zwischen 100 und 500 GYD.

Insgesamt empfand ich Guyana als preislich im Rahmen und keinesfalls zu teuer. Gerade in der Hauptstadt Georgetown lässt es sich relativ günstig leben. Deutlich teurer wird es dann im Hinterland, was ich während meines Abstechers nach Bartica feststellte, vor allem in Bezug auf Lebensmittel. Bei den Ausflügen solltet Ihr genau schauen, welche ihr Geld wert sind und was tendenziell eher teure Touristenbespaßung ist, denn so etwas kann dann schnell das Reisebudget sprengen. Meine beiden Ausflüge kann ich dabei sehr empfehlen, da ich diese für das Erlebte als relativ günstig empfand.

Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte einen Kommentar eingeben
Bitte Name eintragen