Kambodscha bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften, vor allem an den typischen Reisezielen wie Siem Reap, Phnom Penh oder die Inseln von Koh Rong. Was Kambodscha in Sachen Unterkünfte aber besonders macht, sind die teils wirklich spektakulären Optionen, die sich Euch hier für kleines Geld bieten. So hatten wir u.a. ein tolles Apartment mit Rundum-Blick vom 7. Stock in Phnom Penh, einen abgelegenen Bungalow an einem einsamen Strand in Koh Rong und ein tolles und riesiges Glamping-Zelt auf Koh Rong Samloem mit direktem Blick auf den Sonnenuntergang. Wo Ihr diese Highlights in Kambodscha in Sachen Unterkünfte in Kambodscha erleben könnt, zeigt Euch die folgende Übersicht.
Reisezeitraum: Februar 2024
Geschrieben: November 2024
Veröffentlicht: März 2025
>> Zum ausführlichen Kambodscha-Reisebericht
>> Zu den einzelnen Reiseberichten: Koh Rong, Koh Rong Samloem und Siem Reap/Angkor Wat
>> Zu den außergewöhnlichen Hotels auf Koh Rong & Koh Rong Samloem
>> Zum ausführlichen Info-Artikel über die Fähren nach Koh Rong & Koh Rong Samloem
>> Zu den beiden Grenzübergängen: Poipet/Aranyaprathet und Ha-Tien
Inhalt dieses Reise-Artikels
Darling Pub Hostel (ehemals Long Night Siem Reap) (in Siem Reap)
Das Darling Pub Hostel in Siem Reap, welches während unseres Aufenthalts noch Long Night Hotel hieß, war eine äußerst angenehme Überraschung, denn das verhältnismäßig gut in Schuss gehaltene Hotel bietet geräumige Zimmer und war für den Preisbereich um die 20 Euro pro Zimmer überdurchschnittlich gut ausgestattet. Besonders beeindruckend war das schnelle und stabile Internet, das für digitale Nomaden wie uns oder Reisende, die abends online etwas planen möchten, ideal ist.
Ein weiteres Highlight ist der gepflegte Pool, der nach einem heißen Tag in den Tempeln von Angkor eine willkommene Abkühlung bietet. Das Hotelrestaurant ist gemütlich, wenn auch etwas teurer im Vergleich zu den extrem günstigen Preisen in der Umgebung. Ein großer Pluspunkt ist die Lage – nur zehn Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt und mit zahlreichen günstigen Restaurants in direkter Umgebung. Vom Darling Pub Hostel Siem Reap wurden wir auch zu unserer Angkor Wat Tour abgeholt.
Ein kleiner Minuspunkt waren die Moskitos, die es irgendwie immer wieder ins Zimmer schafften, auch wenn sie zum Glück nicht wirklich aggressiv waren und uns somit trotzdem gut schlafen ließen.
Fazit: Eine tolle Wahl für Siem Reap mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und einem super Pool.
Weitere Infos: Preise und Verfügbarkeiten hier prüfen (~)
WH Bassac Residence, Phnom Penh
Die WH Bassac Residence ist ein modernes Apartmenthaus mit idealer Lage in Phnom Penh. Direkt neben der lebhaften Ausgeh-Straße (der gleichnamigen Bassac Street) gelegen, ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Palast und der belebten Uferpromenade von Phnom Penh. Unser Apartment war geräumig und bot von zwei Seiten einen fantastischen Blick auf die Stadt. Besonders angenehm war das extrem bequeme Bett, das uns nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag erholsamen Schlaf bescherte.
Die Küche war gut ausgestattet und ermöglichte es uns, zur Abwechslung auf unserer Kambodscha-Reise auch mal selbst zu kochen – nicht alltäglich in Südostasien. Das einzige Manko war der winzige Balkon, der kaum Platz bot, um ihn wirklich zu nutzen. Auch Trinkwasser wird hier nicht bereitgestellt, was in vielen anderen Unterkünften Kambodschas standardmäßig inklusive ist.
Fazit: Schönes Apartment mit Top-Lage für Unternehmungen in Phnom Penh sowie fantastischem Ausblick
Weitere Infos: Preise und Verfügbarkeiten hier prüfen (~)
Warum Ihr mir vertrauen könnt? |
![]()
Neben meinen Artikeln hier im Reiseblog biete ich Euch auch eine individuelle Reiseberatung an, allerdings nur zu jenen Themen, wo ich mich wirklich umfassend auskenne. Dies sind insbesondere die Karibik, Zentralamerika, Ostafrika, Südostasien und Teile der Südsee, ebenso wie die Bereiche Weltreise, Flugsuche (ich liebe günstige Flüge ;-) ), Reiseplanung und Auswandern. |
Sweet Jungle Bungalows, Koh Rong
Mit den Sweet Jungle Bungalows machten die besonderen Unterkünfte auf Koh Rong ihren Anfang, wenngleich das Zimmer wirklich extrem einfach war. Dafür entschädigte aber der traumhafte Meerblick sowie die zentrale Lage und sorgten damit für einen entspannten Inselaufenthalt. Das Internet war für Koh Rong-Verhältnisse erstaunlich gut.
Ein kleiner Nachteil ist der Preis, denn mit rund 30 USD pro Nacht sind die Sweet Jungle Bungalows angesichts der einfachen Ausstattung eigentlich zu teuer. Aber wie gesagt, der Blick macht es wett. Außerdem sollte man gut zu Fuß sein, denn der Weg zu den Bungalows führt über sehr viele Stufen – nichts für Koffer und Gehfaule.
Fazit: Toller Meerblick und ideale Lage, aber nicht die günstigste Option.
Weitere Infos: Preise und Verfügbarkeiten hier prüfen (~)
Lonely Beach
Die Lonely Beach Unterkunft auf Koh Rong ist ein wahres Highlight und eine in der Tat einzigartige Unterkunft in Kambodscha. Der Strand ist schön und einsam, auch wenn er bei Flut etwas klein wird. Die Lage der Unterkunft ist absolut traumhaft – abseits von Trubel und Lärm, was sie zu einem perfekten Ort für Ruhesuchende macht.
Die Meerblick-Bungalows sind günstig und charmant, auch wenn sie recht einfach gehalten sind. Das Highlight war für uns die Wanderung entlang der Nordküste von Koh Rong, die direkt vor der Unterkunft beginnt – allerdings sollte man sich darauf einstellen, unterwegs viel Müll zu sehen, was die Idylle etwas trübt.
Apropos Wanderung, zur Lonely Beach Unterkunft, zu der ich Euch hier im separaten Artikel mit den spannendsten Eco-Lodges und Hotels auf Koh Rong mehr Details geschildert habe, gelangt Ihr nur per kurzer 20-minütiger Wanderung. Und auch zum Startpunkt dieses längeren Fußwegs ist es ein klein wenig länger, sodass Ihr entweder ein Tuktuk mieten oder einen Roller ausleihen müsst – aber es lohnt sich absolut, der Lonely Beach war eines der Highlights schlechthin unseres Kambodscha-Urlaubs.
Verpflegen könnt Ihr Euch vor Ort im Farm-to-Table Restaurant, wenngleich die Preise aufgrund der Lage und der ausgewählten Lebensmittel doch deutlich höher sind als sonst im Land. Auch Trinkwasser müsst Ihr kaufen. Insgesamt stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch, sodass wir Euch diese ganz besondere Eco-Lodge unbedingt empfehlen können.
Fazit: Spektakuläre Lage am einsamen Strand und eine wirklich einzigartige Unterkunft auf Koh Rong.
Weitere Infos:
– Preise und Verfügbarkeiten hier prüfen (~)
– Weitere Infos zum Lonely Beach im separaten Artikel über die spannenden Koh Rong Unterkünfte
Sleeping Trees (auf Koh Rong Samloem)
Das Sleeping Trees ist eine weitere außergewöhnliche Unterkunft auf den Koh Rong-Inseln, diesmal auf Koh Rong Samloem. Die charmanten und wirklich sehr gut eingerichteten Glamping-Zelte bieten ein unvergessliches Erlebnis direkt am Strand. Der Blick auf den Sonnenuntergang ist fantastisch und einzigartig.
Wie beim Lonely Beach führt auch zum Sleeping Trees der Weg ausschließlich über eine kleine Wanderung, die vom Hafen aus rund 40 Minuten dauert und sogar noch etwas anstrengender ist, da ein kleiner Berg überwunden werden muss. Aufgrund der einzigartigen Lage lohnt es sich aber unbedingt. Der Sonnenuntergang von hier aus ist atemberaubend und es macht Spaß, abends barfuß zu den nahegelegenen Restaurants zu spazieren.
Meine aktuellen Lieblings-Promos & Travel Hacks |
![]()
|
Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Der Strand ist nicht der schönste der Insel und recht rau, was ihn weniger einladend macht als beispielsweise die spektakuläre Saracen Bay, wo wir uns wahrscheinlich beim nächsten Mal auf Koh Rong Samloem eine Unterkunft suchen würdem. Zudem sind die Restaurantpreise in der gesamten Sunset Beach Gegend, einschließlich Sleeping Trees, recht hoch, und das Menü ist wenig kreativ. Das Wasserproblem ist ebenfalls ein großes Manko – sowohl das Duschwasser als auch das kostenfreie Trinkwasser haben einen hohen Eisengehalt. Auch die sanitären Anlagen könnten eine Renovierung vertragen.
Fazit: Ein idyllischer Ort mit toller Atmosphäre, aber mit deutlichen Schwächen bei Ausstattung und Preisen.
Weitere Infos:
– Preise und Verfügbarkeiten hier prüfen (~)
– Weitere Infos zum Sleeping Trees im separaten Artikel über die spannenden Koh Rong Samloem Unterkünfte
Kampot Coco Guesthouse, Kampot
Das Kampot Coco Guesthouse ist eine gemütliche und preisgünstige Unterkunft in der charmanten Stadt Kampot. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet, ideal für Backpacker und Budget-Reisende, sind tendenziell aber eher der kleineren Sorte. Besonders gut gefallen hat uns der wunderschöne Garten, in dem man entspannt frühstücken oder abends bei einem Bierchen den Tag ausklingen lassen kann.
Die Lage ist zentral, aber dennoch ruhig, sodass man zu Fuß in rund 15 Minuten die meisten Sehenswürdigkeiten in Kampot erreichen kann. Wirklich top sind die Eigentümer bzw. die Familie, die sich enorm professionell, aber ebenso herzlich um alles kümmert. Der Eigentümer hat uns nach dem Aufenthalt im Kampot Coco Guesthouse auch zur Grenze nach Ha Tien gefahren, wo wir schließlich unsere Vietnam-Reise starten konnten.
Fazit: Tolle Wahl für Budget-Reisende, die eine zentrale, gemütliche und saubere Unterkunft mit gutem Frühstück suchen.
Weitere Infos: Preise und Verfügbarkeiten hier prüfen (~)
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! | Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.