Der Rincon de la Vieja Nationalpark ist einer der Vulkan-Nationalparks im Nordwesten von Costa Rica und bietet eine tolle Landschaftskulisse, welche wir vor allem im Umfeld des Borinquen Mountain Resort erkundeten. Starke Schwefelquellen sind ebenfalls sehr typisch für diese Gegend. Zudem bietet sich der Rincon de la Vieja Nationalpark auch für Tierbeobachtungen an, denn der Nationalvogel Costa Ricas fühlt sich unter anderem hier sehr wohl. Was wir sonst noch im Borinquen Mountain Resort erlebten und wie ihr in den Nationalpark kommt, lest Ihr im folgenden Bericht.
Reisezeitraum: September 2018
Geschrieben: September 2018
Veröffentlicht: Dezember 2018
>> Zum „benachbarten“ Tenorio National Park
>> Zu einer anderen Eco-Lodge, dem Rio Celeste Hideaway Hotel
>> Zum Irazu, einem weiteren Vulkan und Nationalpark in Costa Rica
>> Zu unseren Unterkünften und Eco-Lodges in Costa Rica
>> Zum ausführlichen Reisebericht Costa Rica
>> Zum Reisebericht Costa Rica aus dem Folgejahr (Karibikküste & Zentrum)
Inhalt dieses Reise-Artikels
Anreise zum Borinquen Mountain Resort
Streng genommen befindet sich das Borinquen Mountain Resort gar nicht im Rincon de la Vieja National Park, sondern eher an dessen Rand. Dies tut aber der Faszination der Natur keinen Abbruch.
Wer den Rincon de la Vieja Nationalpark besuchen möchte, fährt von Liberia aus via Colorado nach Curubandé, wer zum Borinquen Mountain Resort möchte, nimmt eine „Ausfahrt“ später und fährt via Aguas Dulce nach Caña Dulce und von dort weiter. Von der Panamericana sollte man für beide Straßen rund 30-45 Minuten einplanen.
Die besten Optionen für Euren Mietwagen in Costa Rica |
![]()
|
Der Rincon de la Vieja Nationalpark
Der Rincon de la Vieja National Park ist vor allem aufgrund zweier Dinge in Costa Rica bekannt. Zum einen ist dies ein Vulkan, der, obwohl er höchst aktiv ist, auch auf einer Wanderung bestiegen werden kann. Zum anderen sind es die zahlreichen Schwefelquellen, die eben jenem aktiven Vulkan ein bisschen den Zunder nehmen, denn durch die sehr vielen Austrittsstellen des Schwefels im und um den Rincon de la Vieja kann stets ein bisschen Hitze und Gas austreten, sodass im Inneren des Vulkans nicht die ganz große Spannung entstehen kann. Allerdings sollte man deswegen auch tunlichst aufpassen, wo man hintritt (sollte man auf eigene Faust und abseits der Wege unterwegs sein), damit man nicht in solch ein 70 Grad heißes Schwefelloch tritt.
Im Rincon de la Vieja National Park entspringen auch viele Flüsse, weswegen es auch viele Wasserfälle zu entdecken gibt. Einen davon fanden wir eher zufällig nur wenige Kilometer hinter dem Borinquen Mountain Resort, wobei es in der Umgebung noch viele weitere gibt und eigentlich jede Unterkunft Wasserfall-Touren anbietet.
Aber auch sonst lohnt es sich, ein wenig auf Erkundungstour zu gehen, denn der Rincon de la Vieja Nationalpark und seine Umgebung bieten vor allem eines: viel hübsche Natur – typisch für Costa Rica.
Das Borinquen Mountain Resort
Genau in dieser traumhaft unberührten Natur befindet sich auch das Borinquen Mountain Resort am Rande (bzw. ein klein wenig außerhalb) des Rincon de la Vieja Nationalparks. Die Fotos oben machten wir auf einer kleinen Tour vom Hotel in Richtung Park.
Buchungs-Tipp |
---|
Ihr wollt genau so wie wir im Borinquen Mountain Resort nahe dem Rincon de la Vieja National Park in Costa Rica übernachten? Dann vergleicht direkt hier bei Booking.com (~) die Preise. |
Doch auch das Resort selbst bietet einige spannende Einblicke in die Natur. Umgeben von kleinen Bergflüsschen kann man in der absolut ruhigen Umgebung stets das Rauschen des Wassers hören, wenn nicht gerade am Morgen die Vögel zwitschern oder am Abend ein Esel dazwischen ruft. Die Natur-Idylle hier könnte wirklich kaum perfekter sein.
Auch zu entdecken gibt es im Borinquen Mountain Resort einiges, denn u.a. gibt es einen angelegten Wanderweg, Schwefelquellen zum Baden sowie Heilschlammbäder.
Auch ziemlich spannend: eine Natursauna, die ausschließlich mit Vulkanhitze direkt aus dem Erdboden betrieben wird. Hier brodelt es so stark, dass es mich wundert, dass die kleine Hütte nicht abhebt.
Wer es entspannter mag, kann sich auch in den ruhigen und kühleren Pool legen
Ihr sucht eine ganz spezielle Unterkunft in Costa Rica? |
![]()
Schaut Euch hier auch meine generellen Tipps zur Hotel-Buchung samt aktueller Gutscheine an. Für günstige Mietwagenpreise in Costa Rica könnt Ihr hier nach den besten Preisen suchen (~), inkl. verschiedener Versicherungen und allen Anmietstationen in Costa Rica. |
Das Borinquen Mountain Resort ist also eine wirklich spannende Eco-Lodge in Costa Rica. Bedenken muss man aber drei Dinge, die den Aufenthalt nicht für Jedermann empfehlenswert machen:
– das Borinquen Resort ist arg in die Jahre gekommen. Vor allem die öffentlichen Bereiche wie der Wanderweg, die Sauna, die Schwefelbäder und noch vieles mehr waren eigentlich kaum noch zumutbar.
– das Restaurant ist extrem teuer. Glücklicherweise wussten wir dies vorher und brachten uns eine zünftige Brotzeit mit. Unter 25 USD für ein Essen geht hier kaum etwas.
– zum richtigen Eingang des Rincon de la Vieja Nationalpark sind es Luftlinie zwar nur ein paar Kilometer, jedoch muss man einmal mit der Kirche ums Dorf fahren, sodass man rund 45 Minuten benötigt.
Was? | Borinquen Mountain Resort |
Zimmer? | Bungalow-Villa für 3 Personen |
Wo? | Nahe des Rincon de la National Park, Costa Rica |
Preisniveau bei Buchung | ca. 100 € pro Nacht für 3 Personen (mit Frühstück) |
Dauer? | 1 Nacht |
Bewertung | 6.5/10 |
Auch die Zimmer haben schon einmal bessere Zeiten gesehen, sind aber soweit in Ordnung. Schön ist, dass nahezu alle Einheiten ähnlich wie Bungalows alleinstehend sind und über eine unschlagbare Terrasse verfügen (siehe Foto oben mit Hängematte).
Nicht zuletzt konnte das Borinquen Mountain Resort noch mit einem großen Plus punkten – wir sahen Toukane, den Nationalvogel von Costa Rica. Diese fühlen sich hier im Rincon de la Vieja Nationalpark sehr heimisch. Als wir sie zunächst nicht fanden, half uns sogar ein Gärtner des Hotels bei der Suche – die Ticos wollen wirklich, dass man ihr Land in vollen Zügen kennenlernen kann.
Auch ein weiterer fliegender Zeitgenosse gesellte ich fast neben uns an den Frühstückstisch.
Fazit
Der Rincon de la Vieja zeigte sich wirklich von seiner schönsten Seite, auch wenn wir gar nicht unbedingt bis ins Herz des Parks vorgedrungen sind. Hinzu gesellte sich mit dem Borinquen Mountain Resort eine weitere tolle Eco-Lodge, die zwar schon arg in die Jahre gekommen ist, allerdings mit einer unglaublich tollen Umgebung punktet. Wir lernten damit einen weiteren tollen Teil Costa Ricas kennen und können den Rincon de la Vieja als Abstecher im Nordwesten nur weiterempfehlen.
Anschließend setzten wir unsere Reise durch Costa Rica in Richtung Nicoya-Halbinsel fort.
Folgt mir! | Externe Links |
---|---|
Hat Euch dieser Artikel gefallen und wollt Ihr mehr von meinen Reisen um die Welt erfahren? Dann abonniert meinen Reiseblog My Travelworld als Feed für Euren Feed-Reader und bekommt garantiert (ohne Facebook-Algorithmus & Co.) jeden Artikel direkt zu Euch: - Bloglovin - Feedly - Feedburner Bevorzugt Ihr lieber Fotos und kurze aktuelle Eindrücke, folgt mir gerne in den Sozialen Medien unter: Tragt Euch unbedingt auch hier für meinen Newsletter ein! | Externe Links sind entweder fett oder mit einem * bzw. (~) gekennzeichnet. Im Falle von Buchungsangeboten könnt Ihr Preise und Verfügbarkeiten prüfen. Für eine Buchung erhalte ich eine kleine Kommission, mit der Ihr My Travelworld unterstützen könnt. Ihr könnt dennoch zum Best-Preis buchen und profitiert von aktuellen Rabatten und Promotionen. Social Media-Verlinkungen führen Euch zu externen Seiten, wo Ihr Euch mit mir verbinden könnt. |
Chris (My Travelworld)
Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Nachdem ich 3 Jahre im Paradies der Karibik (Insel Grenada) gelebt habe, bin ich mit dem Rucksack um die Welt gereist. Mittlerweile habe ich um die 70 Länder besucht, das Reisefieber ist aber immer noch nicht gestillt. Von 2015 bis 2019 habe ich in der Dominikanischen Republik gewohnt - die Karibik hat es mir sehr angetan - und habe das Land ausgiebig abseits von All-Inclusive und Hotelkomplex erkundet. Seit einigen Monaten bin ich nun als Digitaler (Halb-)Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei sich meine Home Base weiterhin in der "DomRep" befindet. Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es hier auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.