Unterkünfte in Gambia – ein Überblick

Gambia ist nicht unbedingt das klassischste aller Afrika-Reiseziele und wenn dann eher für Pauschalreisen bekannt. Doch Gambia bietet auch andere spannende Aspekte.
Generell lassen sich die Unterkünfte in Gambia in zwei Kategorien einteilen: größere, auf internationale Touristen ausgerichtete Hotels entlang der endlosen Strände von Gambia sowie kleine, familiäre und überwiegend einfache Unterkünfte in den restlichen Landesteilen, vor allem für Abenteurer und Backpacker geeignet. Im folgenden Artikel findet Ihr Beispiele für beide Vertreter und somit einen kleinen Querschnitt über das Unterkunfts-Angebot in Gambia.

Reisezeitraum: Dezember 2019 / 9 Tage
Geschrieben: November 2020
Veröffentlicht: Dezember 2020

>> Zum Reisebericht Gambia
>> Zu den Unterkünften des benachbarten Senegals
>> Zur ausführlichen Hotelbewertung der Seafront Residences
>> Zur Übersicht der Unterkünfte
>> Zu den weiteren Artikeln über unsere Unterkünfte in Afrika
Unsere Unterkünfte & Hotels in Kenia
– Unsere Unterkünfte & Hotels auf Mauritius (folgt)
Unsere Unterkünfte & Hotels in Mosambik
Unsere Unterkünfte & Hotels in Sambia
Unsere Unterkünfte & Hotels im Senegal
Unsere Unterkünfte & Hotels auf den Seychellen
Unsere Unterkünfte & Hotels in Simbabwe
Unsere Unterkünfte & Hotels in Tansania

Sarawally Guesthouse (in Serekunda)

Für eine Nacht suchte ich eine gute und günstige Unterkunft in Banjul oder Serekunda, der größten Agglomeration in Gambia mit seinem eher städtischen Flair. Mit dem Sarawally Guesthouse in Serekunda fand ich dies auch in beeindruckender Form, denn es handelt sich hierbei um ein recht neues, blitzsauberes und top gepflegtes Gästehaus in mehr oder weniger zentraler Lage in Serekunda. Für wenig Geld gab es hier ein hübsches Doppelzimmer, ein liebevolles (wenn auch spartanisches) Frühstück sowie eine Gemeinschaftsterrasse und -Wohnzimmer zum Verweilen, sodass ich es hier auch für mehrere Nächte hätte aushalten können. Dank der zentralen Lage lassen sich von hier aus auch gut einige der Sehenswürdigkeiten Gambias mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, wie zum Beispiel das Abuko Nature Reserve oder die Hauptstadt Banjul.

Fazit: neues Gästehaus mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Buchbar über: Booking.com (~)

Das Sarawally Guesthouse in Serekunda im Süden von Banjul

Seafront Residences (in Serekunda)

Die Seafront Residences waren gewissermaßen unser Hauptquartier während unseres Gambia-Aufenthalts. Von hier aus erkundeten wir die umliegenden Strände, die Hauptstadt Banjul und brachen auch zu unserem zweitägigen Road-Trip durch Gambia auf.
Mit dem Hotel Seafront Residences in Serekunda erwischten wir dabei ein perfektes Quartier, denn es befindet sich direkt am Strand, bietet ein gemütliches Flair und wird von einem sehr engagierten und herzlichen Team betreut.
Beeindruckend waren vor allem die riesigen Apartments und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Auch am schönen Frühstück auf der Restaurantterrasse sowie der angenehmen Poolanlage gab es absolut nichts auszusetzen, sodass wir hier einen perfekten Aufenthalt erlebten. Mehr über dieses Hotel könnt Ihr in meiner ausführlichen Bewertung über die Seafront Residences nachlesen.

Fazit: Top-Hotel an Gambias langen Stränden
Buchbar über: Holidaycheck (~)

Das Strandhotel Seafront Residences an der Küste von Gambia

Camping Sitaba Lodge (in Janjanbureh)

Unser Aufenthalt in Janjanbureh war sicher das größte Abenteuer während unserer Gambia-Reise, denn mit dem Mietwagen fuhren wir ins Hinterland des kleinsten afrikanischen Landes und erkundeten dieses auf eigene Faust. Ohne Vorbuchung fuhren wir einfach los und landeten schließlich in Janjanbureh, einem kleinen Dorf am Gambia-Fluss. Mit der Camping Sitaba Lodge fanden wir eine passende, wenn auch absolut einfache Bleibe für die Nacht direkt an einem Seitenarm des Flusses. Für einen längeren Aufenthalt wäre es sicher nichts, aber für 1 Nacht war diese Unterkunft perfekt, zumal wir herzlich begrüßt und lecker bekocht wurden. Auch die Szenerie war herrlich, sodass wir den Aufenthalt genossen und locker über das etwas ungeordnete Grundstück hinwegsehen konnten. Die kleinen Bungalows waren sehr spartanisch, aber mit fließend kaltem Wasser und Moskitonetz und somit für den Preis von 500 Dalasi absolut in Ordnung.

Fazit: rustikale Unterkunft, perfekt für einen Road-Trip
Buchbar über: Airbnb (~)

Camping Sitaba Lodge in Janjanbureh auf MacCarthy Island

Sucht Ihr noch weitere Unterkünfte in Gambia?
Die besten Strandhotels zu günstigen Veranstalterpreisen könnt Ihr Euch hier ansehen (~) und seid Ihr auf der Suche nach weiteren Unterkünften im Hinterland, habe ich Euch hier im Bereich der „Planung“ ein paar spannende Eco-Lodges in Gambia herausgesucht.

Ich bin Christian und liebe das Reisen genauso, wie darüber zu berichten - deswegen dieser Reiseblog. Ich habe nicht nur Tourismus studiert und mehr als 10 Jahre bei Reiseveranstaltern gearbeitet (gerne helfe ich Euch bei Eurer Reiseplanung), sondern auch knapp 10 Jahre in der Karibik gewohnt (Grenada & Dominikanische Republik) und bereits mehr als 90 Länder bereist.
Aktuell bin ich als Digitaler Nomade unterwegs und entdecke die Welt, wobei ich die Karibik weiterhin regelmäßig besuche. Mehr über mich findet Ihr hier, ebenso wie einige Links zu meinen Experten-Beiträgen auf anderen Websites oder in Podcasts.
Für Fragen und Feedback freue ich mich über Eure Kontakt-Aufnahme - am besten per Kommentar unter den jeweiligen Artikel, da es somit auch gleich anderen hilft.
Mehr erfahrt Ihr auf der "Über Mich"-Seite.
Meine Top-Empfehlungen für Eure Reisen:
1. Persönliche Reiseberatung und individuelles Travel Coaching
2. Spar-Tipps & Gutscheine für Eure Hotelbuchungen
3. überall auf der Welt kostenlos Geld abheben
4. immer die richtige Auslands-Krankenversicherung parat
5. nie wieder etwas vergessen: die Packliste mit Insider-Tipps
Vergesst auch nicht, Euch hier für meinen Newsletter einzutragen.

2 KOMMENTARE

  1. Hi Chris,
    wir sind Im Dezember/ Januar in Gambia.
    Kann man direkt am Flughafen eine SIMKarte kaufen? Welchen Netzbetreiber kannst du empfehlen?
    Und… wie sicher sind die Taxis? Wir sind normalerweise immer mit einem Mietwagen unterwegs. Das wird ja in Gambia eher nichts…
    VG
    Manuela

    • Hallo Manuela,
      zum Flughafen in Gambia kann ich dir leider nichts sagen, da ich dort lediglich zwischengelandet bin. Meine Senegal-Gambia-Reise startete und beendete ich in Dakar.
      Als Telekommunikationsanbieter hatte ich Africell, was meiner Erinnerung nach in Ordnung war.
      Zu den Taxis kann ich dir auch nicht viel sagen, da ich bzw. wir kaum welche genutzt haben. Wir waren – bis auf die 2 Tage Mietwagen – überwiegend mit den kleinen Minibussen unterwegs. Allerdings sind wir auch ab und an mal in ein Taxi in Gambia gestiegen und hatten hier keinerlei Probleme – nur stark verhandeln ist angesagt.
      Ich hoffe, das hilft weiter.
      LG, Chris

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte einen Kommentar eingeben
Bitte Name eintragen